Die Morficher der Sterbekaffe die Friebfichende
genaue (nwiche 95 mE, Srerbegeld augzahlı ), verfanıs
mein {ich anı Sonntage den 10, Febr, Nachmirtags 3 Uhr
inı.Haufe der Mad, Waudfchneider in der Holftenfiraße,
Diejenigen, welche fich einzueaufen Belieben ME
werden erfuchr, fich in erwähnten Samufe zu melden.
E$ wünfcht Jemand als dritter oder vierter Ins
tereffent auf den Altonaer Mercur, Hamburger Neuen
Zeitung, Addreßcomtoir UND Correfpondenten angenom#s
men zu werden,
—————
‚Hiemit zeige id meinen Gdnnern ımd Freunden
an, das ich das Kuhrmert der Witzme Bufdh gefauft
habe, und daß ich ben dem Herrn Bodtftedr in der Mars
Hiparıude wohnen bleibe, 3 empfehle mich mit meinem
Suhrwerk befiens. och. Diur, Derlien,
———,
Misg ernannter Curator funeris et haereditatis deg am
3. Febr, verfiorbenen Deren Matrheus Zuchim Dfogfohn,
erfuche ich alle, vie wegen der 3ten Berrheikung der
y34fien Hamburger Sıadtloticvie Joch zu. appelliren
Haben, fc deshalb au fecl, Derrn 3. D. Wirchofft Er;
ben zu wenden; — fo wie Diejenigen, die fonft mir dem;
gelben In ST MNO EUER haben, fich gefälligft
D mis mir zu berechuch,
SEE ; Sohann Hermann von Duhn,
Da ich einen Bedienten mir Rechnungen ausges
fandt habe, und diefer felbige zum Theil nicht abgegeben
hat; fo erfuche ich alle, welche Feine von mir erhalten
Haben, e$ mir gefälligft wiffen zu faffen, damit id) ihnen
felbige zufenden Fönne. S. €. Kindt,
3 a
<q verbitte ohne baare Bezahlung auf meinem
Namen das geringe abfolgen zu faffen, und verfichere,
daß außer den gewöhnlichen Courrabichern oder meiner,
der meiner Frauen bewiefenen eigenen Unterfchrift, er;
was verlangt uud erhalten zu haben, wir uns zu Feiner
Schuld verfiehen werden. Lübeck, den 6, Febr, 1895,
SH. €. v. Bülow, auf Kühren,
Sch bitte au niemand EEE unter EC Nas
ue haare Bezahlung verabfolgen zu lafjen,
men ohue baare Bezah! Zn OMA te Salt,
Feifchhauerfivaße,
——————
Sch erfuche an Niemanden ohne GContrabuch oder
baare Bezahlung auf meinen Namen chwas verabfolgen
zu Laffenz widrigen falls ich dafür Feine Bezahlung feiften
werde, 3.6. Solfche jun,
Mufikalifche Anzeige,
Das zum Befien des Armen Infiturg in der Borfe
ö EEE 1)
N Nur noch big zum I Februar
if dag in Berlin Fırzlich neu angefertigte
‚Wachsfiguren: Cabinett
zu fehen in_ der mitrlern Steifchhauerfiraße im Haufe
des Herrn Firgau Nr, 73, von Morgens 9 big Abends
9 Uhr, Die Eutree if 12, 8 und 4 Bl.
7
Wohnorksveränderung,
Daß ih nicht mehr in der Rofenfirafe , fondern
_ in der großen Perersgrube Nr. 39. wohne, zeige ich
jemit pflichtfhuldigfk an,
v Pa SZobann Chriftian Oltrocky, Bruchvoigt,
Allen meinen werthen Freunden und Gdnnern
mache ich ergebenft bekanut, daß ich meine Wohnung
verändert, und jeßt nicht mehr in der Befergrube,
fondern in der obern Johannısfiraße, benm Herunters
gehen lınter Hand, wohne, und bitte mıd) ferner mit
ihrem Zutrauen zu beehren, -
Soh. Friedrich Albrecht.
Da ich feir dem 4, Februar am Xohlmarke Nr,
272 wohne; {o zeige Id) diefes hiedurch meinen gechrien
Freunden an, ud bitte um ihren slrigen Zufpruch,
Georg Helur, Lüde,
KReifegelegenheit,
Hr Sonntag oder Dienftag fährt ein lediger
Stuhlmagen mit Verde nach Hamburg, Nähere Nachs
richt giebt H. S. Fran am Pferdemarkt,
Yın Montag oder Mittwoch fährt ein Lediger
Stuhlmagen mir Verdeck nach Hamburg. Miethkurfher
Peserfen In der Fleifhhauerfraße.
m Mittwoch oder Donner Tag fährt ein Lediger
Stuhlmagen mir Berdect nach Hamburg, Miethkurfcher
Wegener In der Bertergrube,
€ fucht jemand Gelegenheit oder einen NReifes
gefährten nad Noftock oder Srralfund. Nähere Nachs
richr ift in der großen Burgfiraße Nr, 512 zu erhalten.
Um morgenden Sonntage baden:
Die Fafbacker: 3.N, EC. Schulz oben der Krähenfiraße,
deflen Litz oben der Mengfrase if,
Und 3. PD. Höpner in der großen Burgfiraße, deffen
Lit auf dem Kohlmarkr if, in
Der Losbäcker Z. D. Gldy in der SGlogkengiefferfirafe,
deffen Litt unter dem Mathhaufe if.
Eleifdhtare im alten Sdhrangen:
ettes Zütfhes Dchfenfleiih, das Pfund 6
BUMeS DEEBL MDF Ochfenfleilch PM Dfund 41 fr
Kubfleilch _ " 323: 01
{tende Conzert, morin nach dem Subferiprionsp
A DE (GSefange aus der Arhaticr
von, Schul
3 Eine Sim honie non Beethoven
ine Meffe von Haydır
au Dejbrt werden, it auf Sonnabend den 16, Februar
feftgeieht. _ So viel an Billerrg noch vorräthig, hat
Herr you Nönigslon auszugeben übernommen, Sie find
alfo jet fchon und bie zur Stunde des ESintriees auf
dem Werkhaufe zu Sr, Marien für 2 mE das Sic zu
haben, Terre werden feiner Zeit am Singange zu haben
enn,
wr Schaufpiel,
Montags den 11. Fehr.: Die Hufliten vor
Naumburg im Zahre 1432, ein vater (ändifches Schau:
ypief mir Chören In 5 Yufzugen, von Koßebue,
in NußE gefeßt
Um den häufigen Erfundigungen im Addrefhaufe
wegen des auf die Kofk zu gebenden 1 1jährigen Midchens
vorzubeugen und unndthige Gänge zu crfparcu, dienet
5 MNMachriche, daß dajjelbe bereits untergebracht if, und
aß bey jeder andern allda zu befragenden Sache nur
bloß der Name und Wohnorr desjenigen genaunt wird,
der etwas ohne Addrefje hat einrücken Iaßffen, Bon der
DBejchaffenheit, und auderu NMebenumfanden Fam
Feine Rachrichr errheilt werden ; eben fo wenig von (ols
chen Averrifjements, deren Haus Nummer in der An:
zeige fchon mir abgedruckt find, da man oft felbit nicht
weiß, wer in Haufe wohnt, — E€$ wäre zu wünfchen,
daß dergleichen Numunern mit mehrerer Genauigkeit
und in welcher Gegend der Straße dag Haus aufzı
fuchen if, geichrieben wärden?
EA