Aer die Größe diefes harten, fedr harten Berlußes ung
nachempfiuden Fan, wird durch Rıle Theulnahme ums
fern gerechten Schmerz ehrin, Yübcct, d, 13. Acht. 1805,
Samuel Friedrich Malch,.
Anna Gerdruch Malch,
geborne Hafenhardr, g
Den 6. Febr. endigre meın auter Sohn Heim
rich Carl Gacde fein Yeben in Travemknde durch
einen uno Acliden Zu al, In feinem 17tcn Zahre.
Diefen (dGmershafren Verluft mache ıd) meinen Bers
maudien und Freunden hiedurch bekannt,
Wargarerha Elifaberh Gacde,
gewefener Baubof-Kurrfcher We,
Mm 9. Keb:, fach unfer guter Onkel, Herr
Zfrgen Albrecht Mener, In feinem 69ken Les
bensjahre. Des Gerforbenen fämnmt!liche
Seichwifter , Kinder.
(E8 hat der göttlichen Borfehung gefallen, unfern
guten Varer, nach einer 51da1gen Drugkfrankbeit, un
feinem S8en Yebensjahre, anı 9, Febr, Wırrags um 12
Ubr, von unjrer Seite iu uchmen Wir Kınder der
weinen unfern Barer und alauben zuverficht!ich, das
jeder unfjrer Verwandten und Freunde die Große unfers
Berluftes mizfühlen werde.
Ehrifkina Dorothea,
Maria Magdalena Kndhel.
Am 9. Febr. entfchlief zur feligen Ruhe mein
pielgeliebter Mann, Jürgen Albert Marthias
Kehn, gewefener Yeltefter des Amts der Drechsler,
nach einer langmierigen Brußfkrankheir, in eiaem Yls
fer von 54 Sabren, und un I7een unfrer zufriedenen
Ehe, Diejen für mıch und meine Tochrer jchmerzhatren
Merluft zeige id meinen Vermandren und Freunden au,
Marg. Henrıierta Nehn
) geb. Schlicdhting.
Sin Brufgefhwür endete am 11. d, M, das Les
ben meine$ den 15. Auguf EN TE
Derer Chrifian Muunß, Mir unfern fünf under
ratenen Tdchtern beweine id) feinen zu frühen, uners
warteten od,
; NY SE. Muuß geb, Menge.
Berlobhrne Sachen. N
Um 6. diefes auf dem Wege von der Albfirafe,
den Marienkirchhof hinauf, durd) die Zohannisftraße,
Iäugs der Nönigsfiraße big in der Gegend des Cirkuus
Compagnie : Haufes, von einem Dienftmädhen: Ein
femes, noch ganz neues Neberhemd gezeichnet 11. P. \V,
er folches_ Im Schüffelhuden N. 198 MQ abliefert,
erbälr ein Deuceur von 6 mb
Das halbe Loos Nr, 6091 zur dritten Claffe der
y3gfion Hümb, Stadtlotterie, _ E€$ wird daher erfucht,
g halbe YXoos nicht au fi) zu Faufen, da bereits
mg getroffen if, daß nur der rechtmäßige
Amer den ctwa darauf fallenden Gewinn bezibhir
Bey der Ichten Redoute, in einer Deffnung nach
dem Parterre: eine (hon genugte Zitter, Der Eigen
thümer bitret febr um die Abgabe diefes Infirument:,
befcnders da eg niemand nußen Fann, und ibm fchr
daran gelegen if
& if in einem Miethwagen beym Zuhaufefahren
von der legten Masquerade ein großer Nerhftock mit gel»
bem Knopf und fdmarzem Band vergeffen worden. Der
eur IE erhält ben der Yblieferung ein gutes
NT
Set eigen Daacır wird cin croßer gelblicher
Zagdhund vermisse, Wer Ihn etwa angehalten hat und
Aur der Marglahre wieder avliefert, hat cine gute Bes
Lohuung zu cuwarren,
Yiut dem Wege von der Mühlenfiraße nach der
Dankmerrsgrube: eine Tafhe, worm uch 3 Schlüfel
und cimas !cfd befinden. Der redliche Finder wurd ges
beren, dieje gegen eine Erkeungkchkeir ben dem Bdrger
Behrens in der Dankwerssgrube einzuleefern,
„An Donnerfiag den 7. Fedr. auf dem Wege vom
Sinfhauzen bis zum Schaufpielhatfe : ein Nähebeutel,
worin eine angefangene Yılıze mit einem Xnauel Baume
wolle und Srtridmafchinen, wie auch ein weiffes Zuch
befindlidh war. Wer ihn wieder abliefert, har eine dem
Werth TEE Belohnung zu erwarten.
Yuf der Redoute oder in der Kutfcdhe beim Wegs
fahren: ein großer goldner Ming Ohrring,
Zrentag Abend, vor dem Schaufpielhaufe oder
von da nad) der Pfaffenfiraße: eine Ichmwarz raftene
Schlirze, Der Finder erhält eine Belohnung für die
vedliche Zurückgabe derfelben,
BVorıge Woche If aus dem Haufe Nr. 537 auf der
Kdnigfiraße bey Zacobi eine Heine Mopshündiir entlaus
fen; fie har einen rorben Halsband mir wenigen Klodın
Den KO ein Douceur wünfht man jie gerne wieder
3u haben,
Allerley.
Bekanutmachung.
d. 15. Febr. z. WK, Inftr. CO) z. 1, Gr. 6 Uhr,
Daß die unter der Firma Struck und Manteuffel
beflandene Nunftgärtneren Handlung (chon feit dem Her bit
des Kahres 1803 aufgehoben worden und feizdem ein jes
der feine eigene Gejchäffte für alleinige Rechnung bes
trieben babe, zeiger hiedurd) zur Bermeidung gegenfeis
tiger und fremder Zvrungen und Nachtheile an
5,5. Struck, wohnhaft vor dem Holftens
thore ben der Reformirten Xırcdhe,
e SZohann Heinrich Reinholdt & Comp. empfehlen
fi) mir allen Surzen brabanter, fächfifcher und fra
zeilfcher Spigen, Points d’Alencon, {o mie auch _mit
icmarzen und weißen Blonden, Da wir nun ein Sors
zement friiher Waaren erhalten haben; fo merden wir
uns für diesmal noch 14 Tage hier aufhalten, und birs
ten um geneigten Befuch, Wir verfprechen die bılligkie
und vecllefte Bedienung, Unfere Wohnung ik in der
Deycnau Nr, 445. ben Henn Wöhring.
Sollte jemand geneigt feyn, in einer der erften
Erädie Wekeudurgs fein KForrkommen durch Private
une Liche tu Däufern zurfuchen; fo Eiun ibm das eine
vielleicht gauz angenehme Ausficht geöffner werden, Yıls
‚Dauprbedingung Faun may vorläung angeben: 1) daß
«r unverheyraıher , von aufandigen Sitten, und uubes
{cholzenem Yebenswandel fenn müße; 2) daß er cine
wirklich fhöne .Dand fchreibe, und gut rechw:; und
3) aud) fo vice Xeuntnife befige, daß er cinigen mifs
jenfchafslichen Unrerricht — wenigkens im natırbiftos
rifchen uud rechunlogiichen Sache — ertheilen Eonue,
Nähere Nachriche hie über giebt N
GC, $. Weßterwiek, Preds
€ empfiehlt fid jemand franzöfiflche, englifche
und fchmedifhe Briefe und Documente ing Deutickhe,
und vom Deutfchen in jene Sprachen zu überfegen. Der
Znhalt derfelben wird gewiß jedem undekannt bleiben,
N DD
| a