diejenigen, weiche an folcher Ynbauerfielle aus irgend
einem Grunde Foderuna haben , zu deren Angabe und
Klurmachung in folchem Termin mir zu erfheinen pereıns
torijch vorgeladen.
Decretum Speinhorft den 12. Februar 1805.
Kayuenburgifdhes Amt.
n 9,4.G6 SCchueder,
E$ fol zu Neuftadt in Holfein eine In der foge:
Hanı ten Brückfiraße, wodurch die Paffage if, belegene
gut cingerichtere, mie zwei Weintellern verfehone Wohs
Hung, woben eine große Scheure, cin fehr geräumigen
Pferdeftali nebft foufßigen Heinen Gevauveu und eine
AMegelbahu if, daran ein mit Obfbaumen verfehener
arten fAößt, und außer diefen Befchricbenen 73 Tous
uch Yanderencu, die zum Theil mir Winterfaar befiche
find, har, unrer der Hand verkauft werden, Ben diefemr
ur Abfiche habenden Verkauf wird augezeigt, daß das
Aus zwer Eragen beftehende Haus aus wohleingerichteten
Stuben und einem Bilavdfaal befkcher, worauf ein neucs
Billard befindlich ik, eine Weinfchente, KXranıladen und
A Aa Aa ar DAE hat, Xaußiebhaber tönnen fich
au Ihn, den Befiger der Weinfchenke, wenden, und iu
foferu der Berkauf unser der Hand nicht nach Wunfeh
en follse, it Verkäufer geneigt am 16, April d, 3. in
einen Daufe nach vorzufefenden Bedingungen den Ver:
auf öffentlich zu verfuchen, Neuftadr iu Holfein, den
24, Februar 1805,
Verpachtung,
E8 wird gegen das Ende des Märzmonats uud
nach näherer Bekannımachung, eine Landfeclle an dem
Wege nad) Ifraelsdorf belegen, worauf 25 bis 30 Kühe
gehalten werden Erunen, und dem BEE NR veichliche
Heumiudung Ach befindet, — unter der Hand oder dfs
fenrlich verpachter werden, — Auf Maytag diefes Zahrs
Aunzutrercı. Die Bedingungen find zu erfragen In der
Mühlenfirafe Nr. 770.
Verpachtung auf Maytag 1805.
Den zoßften Marz diefes Zahrs foll auf dem herrs
fchaftlichen Hofesu Niendorf an der Sreefnig ben Mölln,
Bormirtags 11 Uhr, der fehr angenehm belegene Forfes
hof nebft den, dazu gelegten, in circa 8o Calenbergichen
Morgen beflehenden Kanderenen auf Mayıag dffentlich
verpachtet werden .
Die Condirionen And einzufehen in Lübeek ben dem
Senn Daniels unten in der Filchfraße, und auf dem
ofe zu Niendorf bey dem Herrn Verwalter Zansfen-
Die Holländeren von Augufenhof, zwilchen Neus
Aade undHeiligenhafen, beftchr ausı80 Kühen, fol zu näd):
Hon Mayrag verrachıcr werden. Diejenigen, welche hiesu
Yuft haben, werden die näheren Bedingungen auf den
Hofe zu Augufenhof erfahren, und den 8, Marz in dem
Narhlefichen Dune zu Kiel einen Contract mit mir zu
fchließen verfuchen Fonnen, Lübeck, den 26, Febr. 1803,
Fricder, v. Moltke,
Berkauf unbeweglicher Güter,
„, Ein ganz durchgebaueres, zur Handlung gut eins
gerichteres Wohnhaus, Weitere Nachricht ertheilt
. „CE £, Nordemann.
. Ein gutes und feftes Haus in der Mühlenfiraße,
worin 3 heizbare moderne immer, 2 Kammern, Zus
Hıche, 3 Boden, helle Diele und geraumiger Hof; auch
ift cin gurer Keller unzerm Haufe, haklo gewöslbt und die
ADalfte Balkenkeler, Nähere Auskunft giebt
Ge, BD, Heder,
® Gin vor 2 Jahren ganz neu gebauetes Wohnhar $
in der Sleifchhaufrfirage, hinuntergehend rechter Hand
belegen, mir 4 heisbaren Zimmern und andern beanes
men Einrichtungen. Naheres ben €, Y, Nordemann.
Unter annehmlichen Bedingungen : Ein ganz new
Ausgebauetes Wohnhaus ın der Königfraße ben Yacobi
belegen, worin 6 moderne austapesirte heizbare Zimmer
nebit heller Küche, Mädchen und Speifekamamer, geräus
mige gute Keller, mir einem Meinen Garten nedft Wafchs
Haus und Hintergebaude, worin Stallraum und bewohnte
bare Zünmer, . ie ;
„Zohan Lukas Daniels it Willens fein unten In
der Fifchfiraße belegenes Wohnhaus zu verkaufen.
‚Ein Haus nahe am Wühlenshor, wie auch ein
Feines Haus in der ZJohannisfiraße,_ movon das Wei»
tere au erfragen ben 3, 9, Deder,
Ein neu ausgebauetes Haus in der Mitte der
Sradt, worin 5 heizbare Zimmer, cine Kammer, Zu»
Füche, jr fchdne Keller und 2 Böden, auf dem Hofe
ein Wafchhaus u. f, m, und kann auf Oftern abgeliefert
werden, Die Conditiones find zu WENN De x
„DH. Hedfer.
Zn der beficn Gegend der Stadt ein großes Zraus
hang mit vellmaudigem Iuyenrarium vom Hraugerache,
Das Weirere I zu erfahren bey EG, HD. Heder,
Ein Haus In der obern Glockengießerfiraße, auf
Oftern abzuliefern, Näheres bey d
e..D, Heder,
Ein Daus in der großen Gröpelgrube, worin auf
der Diele. ı beizbares Zimmer, dann folge eine 3ug0s
machte Küche und Keller; nach dem ‚Hofe wieder FE helzs
bavcs Zinumer, darüber ı BrkEREEN Zimmer und Kamin,
weben eine Kammer und 2 Boden; auf dem Steinhof
ı Dolifiall in 2 Abeheilungen, und dahinter 1 aroßer
Garten, Nahere Nachricht giebt EG, HD. Heer,
) m Fünfhaufen im Gange eine große Bude, worin
eine helle Diele, ein heisbares Zimmer, eine große
Sammer und 2 Bdden; alles if im baulichen Stander
und Fann auf Oftern vver Zobannis abgeliefert werden,
Ein Feines neues Haus, auf 8 ern; ein tleu
nes Haus, gleich oder auf Ofternz 3 DHäufer mit vers
fhkKdenen Gerechtigkeigen, Näheres ertheilt
RN „, Nicol, Hinr. Zacobfen,
Ein im guten dauliden Srande befindlihes Haus
au der Mayer, zwifchen der Kräbhen und Stabenfraße,
und Faun Oftern abgeliefert werden.
n Zwen Buden und ein Saal in der FM. Burgfirafe
in Boys Gang, Icde Farın auch einzeln gekauft merden,
Unter annehmlicher Bedingung ein in einer geles
genen Gegend der Sradt belagenes fehr modernes Haus
mit verfhiedenen Bequemlichkeiten und Abnuguugen,
gleich oder auf Dfirrn, Imgl, einige Wirrhshäufer
mit allen möglichen Frenheiten. Das Nähere hierüber
ertbeilt 3 OD, Grevsmübhl in der Albfrafe Nr. 47.
Ein Haus von 2 Sragen in Brandmauern, in
der Hürfivaße Nr. 5, binumtergehend linker Hand,
worin ee ED belle Diele, (hHöne Küche mit
Speifekamımer, auch ein artiger Hof; oben cin Schlaf
zimmer mit geräumigem BVorplag und 2 ad ZFenfern
nach binten, alles fhdn helle, Nähere Nachricht er’
halt man ben dem Bewohner des Haufes dafelbft.
Ein großes feltes Wohnhaus nicht meit vom
Markte, worin die CSUenhandlung betrieben. In dems
felben find nach unten 3 Zimmer mit Wlfove, "auf der
erffen ESrage 2 Zimmer, ein großer Sal, alle heisbar ;
auf den Bdden verfehiedene Kammen, Das Haus hat
eine (d)öne Küche, SID ab Keller und noch einen
großen Keller, der jährlich 250 mE, Mieshe trägt,