Bir haben eine Eleine Partey ächten Mocca + oder
Levante Calle auf dam Lager, To wir ben Kleinigkeiten
von 253 Pjunden a 235 fl. pr. 41, absichen wollen.
K A. Menm
NK A
Ben 3. St, Horning 1 Be c
MDerersb. gegoffene urd gezogene Yıdhır In Nıifen von
cavca 5 Yof, zum billigen Preife,
Amwildhen der Clemengrwiete und Fijcherguube
im Hauje Nr, 261; Hockey, Dafer und weife Zuttert
erbien.
N Ben I. DH. Kibbel in der Aüyfiruge Mr. 327 gute
fette Kuhahähne, um billigen Preis
Semäftete Kubnakhähne und Hühner, 3 X
Yreifen, bey 6.0 Dhrt in derlockengießerfrade,
Bon Hefe in der Sahnfiraße: gemäjtete Kubas
hadhne und Hühner, .
Auf der Brauerzunfs gutes DMarzdier,
Bey Keuter in der Wahmfrafe: frifche große
und mitiel hokAnd, Yufern und gute Krebie , um bıle
Ligen Preis. . Ü
Ben 3. W Stange oben in der Heifchbauerfiraße
ganz frı{che Muflern, Neunaugen bey Zäschen und Kücks
meife, Smirn, Seigen, Cirvoneufafts Punfcairronen a
Dußend ı mb 8 51, Zmwicoeln a Faß 12 fl. A
Zu der Mühlenjtrake im eyern Kreuz; Leipziger
Borflorier Yepfel, wie auch Stettiner Hepfel undAallı
nüfe.
Mittel gegen erfrorne Glieder:
Die (ehr nüslıchen englifchen Univerfal« Frofts Tropfen
ziehen nicht nur en Sroß aus den erfrornen, [onderır
heilen aud) die fchon aufgebrochenen Glieder, Das vers
fiegelte Sias nebit Gebrauchzerrel ı m£. Zu haben beo
G.SC.Undergen oben in derEngelegrude,
Probates Wıcrel für den Froß, zu 4 El, wie
au) Chin, Sopa ın Bouteilen, in Haufe Nr. 759
in der Möniglüraße.
MWerkauf anderer Sachen,
Ein in diefem Zahre vom heffen Eichenholz neu
gebaures Galliasichift, circa so Commerzlaften qroff.
Diefes Schiff har die erke Reife von Stertin nach Liz
wverpoof und von Yiverpook auf hier gemacht; (icgt vor
dem Bayın bey Nife feinem Garten, und kann täglich
bejchen werden, Das Knventartum uebit weitern Dach:
richten giebt, der beeidigre Makler 3. GC. Kröger.
Ei moderner Yakens Manugpelz mit RauchwerE
gefüttert, ben Wwe, Brandt am Klingberge,
„Ein tleiner rußifcher Wagen, eine dito Drofchka
mit grünen lafenen Kıffen, ein vollkändiges rußifdes
Pferdegefchirr mit Krummbolz und Zubehör,
Ein (höner großer ciferner Mörfer.
Ein Xurihmwagen zu 4 Perfonen , ben Hrn, Gies
bauer in der Wühlentraße.
Eine mov:ı ne einfhläfrige Thronbettfielle mit Leis
qenen Gardinen , auch 2 neue vermalte Klapptifche,
vebi Ein eiferner Pyramide Windofen mit allem Zus
ebör.
wen (hön fingende Nachtigallen, in der Königs
firaße Nr. 737 Joh. D.
Litterariiche Anzeigen.
Es if bey dem Buchbinder Bölders in deffen
Bude auf dem Markte bey der Borfe zu haben; Der
Hamburgifche Sraats : Calender auf das Kahr 1805,
worin das genealogifche Berzeichnif der jeßt lebenden
a
voarnchigen Hohen Perfasen in Europa, (fo wie vor
Ahern aN.crn Surfen Culender zu beienumen,
Votterie : Ynzeigen,
- „Pia
der 5400 herzogl, Braunfchweigiichen Porterie
AUS 17500 Xoofen und 873, Oumwinnen be;
melhe
€,
1 Gowiun a Sir.
1 diev ä -
ı Ddieo a 10007 —
ı dito ä 0305 —
ı die ä 300 —
2 duo &
2 dio ü
2 di ä
4 00 =
5 dio ä =>
260 die ä -
46 dio 4 -
33 0l0 A --
100 dio a _—
227 Mm a 1057 —
FHeinere Gewinne, wel
x der in
N 75° Gewinne betragen 453050 Nehlr,
So Doaürfil, Behörde it die Oencralsollekre den
Herren garen Deiae Sohn & Comp. In Hamburg
Übertragen, wofelbfiXoofe 1ür dcnEinfag preis zu baben und
Draunfchweig, den-30, Decemb, 1804,
Kaufgefuch.
Eine Doppellir s Mafchine,
Hnleiden,
Sefucht werden :
„, Muf Oftern in einem Haufe 3000 mE, Pfandgeld
gleich nach einem Kenrepofisu, n
WMiethe,
Qu Germiefhen :
Sn der Kifcherarube im Haufe Nr. 357 eine Wohs
nung, an einzelne Yeute,
Ein .Daus auf d
1 Baubofe belegen, worin unten
auf der Diele 2 heizba amern mit ciyer Altove;
der 2ten Erage gleichfa: heizbare Zimmer mebft 2 Xanı:
mern, einem Kamin, Vorrachstammer u, f. ww, hinter
dem Haufe cin Garren, cin geräumiger &teinhof, ein
Stall, und unter dem Hauje_ein Keller, worin eine
Speifekamumer befiudiich, auf Dfiern,
Ein Haus auf dem Bauhofe belegen, worin
unten auf der Diele 2 heizbare tapezirte Zimmer, cine
Zuküche und Keller, in der ıren Etage ı heisbares
Summer mit Yitove, Vorplas und 2 Kammer, ein Gas
min, darlder Boden: hinrer diefem Haufe ein Steins
hof mit einem Srall und einem Garten, auf Dftern
Nähere Auskunit giebt 5, D. Heer.
Zn, der unterfen Hundfiraße Nr, 148, auf der
erfien Erage gaffenwärts, ein großes heizbares Zimmer
mit Seuerfelle und Borplas, und ein Soden zu Holz.
4 Sn KAT SIE a0 N
k m Haufe Nr, 469 oben der Engelsgrube
Zimmer, 2 Kammern, 2 Feuerfellen und Torglabe sim
zein oder zufammen, gleich oder auf Oftern, Yuch ein
Keller, der mit Waaren belegt werden kann,