SEES
aın Dienfiag den 19, diefes if eine Feine weiße
Hfndin wir fchwarzbraunen Ohren, eixem Flecken über
ade Yuge uud mit einem Slecfen auf dem Nlücken,
abhanden cefommen. Sollte fie jemanden zugelaufen
feyu, fo wird erfuchr, felbige dem Eigenthlmer wieder
aujufcen,
YUllerley.
Mahl.
Den 13. März hat E. Hochw. Rath des
Herrn Senator Fohann Matthaeus Xe8z
dorpf Hochweish. zum Vorfteher der Dom:
Fire erwählet,
Wekannfmachung,
Die Demolirung und Ausdämmung der Zug:
brücfe vor dem Mühlenthor erfordert , daß die Paf:
fage dafelbft für Pferde und Wagen vom 25. März
big zum 2, April gefpertt feyn uınß. Ein jeder, zu
Pferde oder zu Wagen, hat alfo während diefer Beit
das Hüxterthor zu pafıiten.
Demolirungs Commifflon,
Su befondern Auftrag des gegenwärtig in Stocks
hof fıdh aufhaltenden ‚Herrn Georg Ludwig ed
ınache ich hiemir defanur, daß derfelbe an die hiefelbit in
Der Konigfiraße Nr, 537 unter der Firma Georg Yudwig
Xeithoff & Comp, geführte Mobilien: Handlung ferner
hin Feinen Yurheil nehme, Lübeck deu 22, März 1805,
Sobanı YAncon Grimm,
Da id mit einer Zobactsfabrife complet bin,
nicht nur mir allen Sorten Rauch: und Schnupfrobas
en, mie aud) mit Coffe, Zucker und Gewärzwaaren
aufwarten Finn: fo erfuche Id meine geehrten Freunde
und Gönner, mic) mir ihrem gütigen Bra 3u bech:
zem Sch verfpreche gute Waare und billige Preife.
och. Dir. Brüfchawer,
in der Heinen Burgfiraße,
——
Da ich erfahre, daß mein jekiger Wohnort und
Spiegelfabrife nicht durchgängig bekannt ik und noch
Öfters Nachfrage veranlaft; fo ermangle ich nicht anzırs
aeigen, daß id in der großen alten Fähre an der Ste
won der Wild Nr. 616 wohne, wo man jederzeit ein
anfehnliches, fdön (ortirtes Yager der modernfenSpiegel
zur beliebigen Muswahl und zu den billigfken Dreifen
antreffen wird. Auch nehme id an ale Befielungen
von Trümeaufpiegelu, Zifdı und Confolleuchter. Zm
gleichen verfpreche idh alle Bildhauerarbeit, Vergolduug
3ınd Decorirung, wie {chon bekannt aufs elegantefte zu
liefern, fo daß diejenigen, welche mid) mit ihren Bes
fellungen beehren, fid) einer bılligen und reellen Bedies
hung verfichert halten Ednuen, 3. 6. Voigt,
Für Neltern und Bormünder,
DOhnugeachtert der vielen deht befaunten Inftitute und
Lchranftalten wagt man 08 Denuoch cin Kuabeninfitut
befonder6 zu einpfehlen, das nod) einige Koflgänger
und Schüler auf: fcht. Die defonders vor;
theilhafren Bediugungen und der ringe Preis müfen
Sedem ecinleuchtend feyn. Nähere Nachricht ertheilt der
BüchersHuctionariug Herr France in der „£ ndfiraße,
Daunfre Todrenlade, die ruhigen Herzen genannt,
in guter Yufnahme if, (0 haben Memetlee Zurereffens
ten befehloffen, kart So nf, nunmehr für jeden Sterbfall
(ERSTELLE N
85 ME, Leicheuge[d augzubesahlen, ad erfuchen diejeni:
gen, weiche iu Ddiefe Sefellfchaft fich einzukaufen Net:
Saung haben, fid) gefälligft am Sonntage den 31. Marz
# achmittags ‚von 2 bis 4 Ubr, in der Mühlenftraße
im macherAınthaufe , WO wir als
mit dem Einkauf auferf billig fenn werden, Alle 4 Wo:
chen wird nachher Ladentag du werden,
mumeliche Yelteften,
————————
Zu der Fijdhergrube Nr, 333 wünfcht Semand,
der den Damb. unparth. A und die Hamb.
YddreßComtoir: Nachrichten hält, noch Einen oder wen
Tbeilnehmer zu bekommen,
Mufikalifche Anzeige.
Künftigen Sonnabend den 30. März werde ich die
Ehre haben, in dem erfien meilier drey Xonzerte im
großen Konzertfaale, eine ganz uene DS ymane vom
Kapellmeifter.Dimmel aufzuführen, weiches den re{p.Subs
feribenten und allenXennern und Liebhabern der TZonkunft
hiemit ergebenft anzuzeigen nicht habe ermangeln wollen,
A cr Anfang ift gegen 6 Uhr.
Mer nicht fubferibirt hat able für ein Billet, welche
u haben, oder beym Singange 2 mä,
uch find die Texte für % ff m Dobeh.
GE, von KXönigslow.
Schaufpiel.
. Montags den 25. Marz: Die Zauberfldte
eine Oper in 4 Yufzügen, Mufit von Mozart, ’
Conzerfanzeige,
: Mit hoher Obrigkeisliher Bewilligung werde ich
die Ehre haben, Sonntags am 24. Sat, I Schau:
fpielhaufe cin Vokal; und Znfirumental; Conzert zu 90
ben, Sch bin (0 fren, die Freunde der MufliEk und die
wohlwollenden Beforderer des Kunfifleiffes dazu erges
en einzuladen, Enrree wie beym Schaufpiel, Der
Anfang if präcife halb 3 Uhr, und das Ende nach 6 Uhr,
Wilhelm Bic.
Meifegelegenheit,
Um Sonntag oder Dienftag fährt ein Lediger
Stuhlmagen mit Verde nach A ähere Nacdı
richt giebt H. SG, Fran am Pferdemarkt,
Stukl irn On10 en ee EC Lediger
gen mit Verdeck nach Hambur, ethEut
OT na Bedket, A fi N EAN
m Montag oder Dienftag rt ein [ediger
Stuhlwagen mit Verdeck nach Hamburg, Mierhkutfcher
Sihütr in der Fleildhhauerfraße,
Wer gegen Ende April oder Anfang May in einer
fehr guten Scfelfchaft von hier nach rip a. MM,
äu veifen wünfchr, beliebe fidh in; Nddre Haufe zu melden,
Um morgenden Sonntage baden:
Die Fafbäcker: 3, Y. OT Auf dem Klıngberg, auf
dem Breitenfein, defen Litt oben der Mengfiraße if,
Und 3.3. Spohn im Lobben hinter der GCanzelen, deffen
Kier auf dein Kohlmarke if.
Der UNE HE EDEN OR DIN Me guofen Burgs
’ D| obannisftraße unter der
thefe fich befindet,
leildtare im alten Schrangen:
ettes $ Ochfenfleifdh, das Pfund » 6 fl.
etteß‘ lenburger Ochfenfleifh , das Pfund 41 0.
Kubhfeifd --> - 323 8.