Daß derfefbe
der Sogend
ct und Cars
in Erfahrung bringen und angeben, als
der Sage nach iu feinen ungen Yahıen u
ben Saunders nach Lübeck zu Sihiie 9
auf von da geleschtiich uanhero nad) Schi
men fen, dörigens aber bey dem hrefigen
Haudichuhmacher WMarrhias Chuifkian 3iülger
aus der Stadr Run rs gehfrıig ik, die Handfchuhs
macher ; Prorefon erlerur haben Tolle,
Um nun defıu Nuchlaß ferner gehörig behandeln und
berichiigen zu Fonueit; (0 yuerden alte, weiche Daran aus
einem Erbrechr, Schufdtorderungen, vder gend einem
andern Grunde herıkprende Anfprüche zu baven glaus
ben, imgieichen der DMaye mit Schul on verhaftet And,
hiedurch cite und augewiejen, Daß fe, und zwar die
Eindeimitchen in Zeir von fechs, die Auswärtigen aber,
außer der ihneu zugleich rechrlid) obliegenden Sefellung
eines Procurasers ud acta, wor Yblauf zwölf Wochen
wen dein Tage der erfien Bekannrmachung diefes Pros;
clams any in dem biegen Stadtfeererariare fich melden,
und adda (re Yırziden vejorgen wegen des vermeinelis
chen Erbrecht$ ich gehörig ‚Lgitimiren, oder_die zur
Begründung ihrer Forderungen font dienende Originals
Documeure und Brieffchaften produciren und Davon
begiaubte Abfchriften beym YProfefions-Prorocoll zuruc
Jafıen, mit der nachrichrlichen Anzeige, daß midrigen:
falls die ch nicht qugebende Gläubiger der Mafje in der
Folge mir ihren Forderungen prächwice und abgerafefen,
die Schulduer derfelven aber nach Befinden Im die Zerafe
der geönppelten Zahlung verfallen fepu follen, und das
fern Feine rechtmäßige Erben Sich melden, mir dem Nadys
Iafie Liefelbft weiter gefek mäßig werde verjahreln weroch,
Burg, auf Fehinern, den 15, Marz 1805,
Bürgermeister und NRarh hiejelbft,
Wann über des Erbpächrerg Gorifried A
Henne zu Zreuhoizettclde, Anis Nerhwifch, Hanbe um
Sürer auf Yufuchen defjelden, Lalvıs credurun ex-
ceptionibus, concurlus Creditoruim erfanur werden;
fo werden biemir von SGerichrswegen alle Dieienigen,
welche au Ddejjenkdafeloft beiegene yachteftcile und
übrigen Gürer einige Foderungen uud Anfpikche aus
irgend einem Grunde zu haben gl un, demfelben mit
Schulden verbafter find, vder Pfränder von Ihn im
Hauden habeu, veipecrive ben Strafe der Präcklufien,
eines ewigen Srillfchweigens, der doppeften Zahlung
and des Verlußtes ihrer Rechte citire und befehliger, daß
fie, und zwar die Einheimifchen innerhalb 6 Die Auss
märtigen aber unter Beßtellung eines Procuratoris ad
acıa biyiten 12 Wochen-a dato hnjus proclamaris, ihre
Foderungen, Anfpriüche 20, bey der Xonigl. Amtfube zu
MRerhwifch gehörig angeben, die in Händen habenden
Documente ın originalı produciren und davon beglaubre
Abfhriften beym prorocollo profelkunis zurüdiafen,
nachher aber in termno den 14, Zumius d, Z., wird
fen der Freytag nach Dom. Trin,, Bormittags um
10 Uhr, Ihre Angaven hiefelbft jußificiven und weitern
Beicheids gewärtigen follen,
Zugleich wird hiedurch bekannt gemacht , daß des
Bonis Cedenien Yandftelle befichend In 181% Schfl. Yan:
dereyen von der zten Treuholier Bauftelle , nebit dem
darauf befindlichen Wohnhaufe, der Scheune, der Schmies
de und der Kate, mir der Einfaar am bevorfiehenden
27. April d. I, als den Sonnubend nach dem Sonntage
Qualimod, au den NMerftbierendeu „Hffeurlich verkauft mer;
den wird. Es wollen fıch demuad) die Kaufliebhaber an
gedachtem Tage des Morgens 10 Uhr auf der Laudftelle
einfiuden, wo dann, unter den alsdanı befunutgemacht
a Bedingungen, der Höchftvierende fich , wenn
der Vr.hH aunehmlich befunden worden, des Zufdlaag
gemä „Igen Eunn,
Nornach diejenigen, weiche ce arzchet, fuch au acheen
Gegeben auf dem Konisl. Yınyaufe zu Iravenigal
den 12, Mari 1805, .
u
in fidem
YArmenfachen.
An Sr, Annen Arne: und Werkhaufe abaelte;
fert 9 mE, alg V.ertelgahrsiohn eines Madchens, (9
!hreis Dienft nicht anrıeren will,
N, Nielfen.
Muctionen,
Um Montag den 3 April, Nachmittags präs
cife 4 Uhr, werden nahe vor dem Mühlenther bıy
Ste. IJürgenkurchhofe ungefähr zwanzig Srüc die
Lindenbäume A tout prix verBauft werden,
_ Am Montag den 6. Many Vormirtageg Ubhru. f.T,
fol jm Zeughaufe Öffentlich an den HE
baare Bezahlung nachfichende alte Yrmaiur verfoufe
werden:
‚circa 3650 Gewehre mit hafbrunden und Mafricher
Marten Schlöffern und meilungenen und
eifernen Defchlag, mit ren» und viers
edigien Din A, halbyunven und halb
echigrenddn D augiEen Yuncenfdloffern
155 Carabiner$ mır Nad{hldJern
8: Vılkolen mir dir
4 metallene Doppelhacken
3 Mousguetons
Daurboufire
el
2382 Norge ne
10 cıferne Doppekhacken
3 Seil Kanonen vorn gefhmiederem Sifen
durch den deedigten Mailer SG. Y. Koofen.
Im Schütting beym Becken ol durch untenbes
nannten becidigten Makler verkauft werden :
Aın Donnerfiag den 28. März, Nachmittags um
3 Udr: Ein am Markt belegenues, im guten Stande fch
efnndendes Haus (ub Nr. 235, worin die Sekten und
Sifenkrameren betrieben mir>, Ir demfeben ik auf
‚der Diele linker Hand vorne ein Zhnmer, eine helle Zus
Füche, recht$ die Bude und nach dem Hofe ein Zımmer ;
in der erfien Erage ift nach dem Marke ein hHeisbarer
Saal, nach binten ein Zinmer, morlüber ein Feiner
Boden zu Holz, auch eine Sejndefchlafielle; in der
zmwenten Etage nach vorne ein Zummer und eine Kammer,
wıe auch eine Kammer nach dem DHoe; In der dritten
Erage it nach dem Markr ein Zummer mit Alfove ohne
Dien, fo aber Leicht zum Hekien einzuri
eine Nauchkammer; dann folgr der J14u6b0
dem Dofe ifverfchiedene Bequemlichtuut ,
WW