Die tammelichen Yurereifenten der Sterbekaffe
die Fricdlicbende genannt, have Un verfloffenen Jahre
das Zarpegeid aut 95 mE gefert, Air machen alfo
Hiemie bebanut , daß vom nächtten Monrag an für jeden
GSrerbfall 95 mE, bezabir meıden, Diejenigen, weiche
fi einzufaufen Belicben Anden, werden erucht, fc
am Sonntage den 13. Febr. Rad um Haufe
der Mad. Wandichn Hufinden.
Im ufepreig wird man jub, | alımig des
Mlrers, billig fuden laffen. Die nachericen Yadenrage
find alsdanır von 4 zu 4 Wochen in ermwahnrem Dale,
Yelrefien der Sterbekaffe die Fricdlicbende,
Da ich das Kuhrwerk tes Miethkutfchers Herrn
Gjramkau in der Sid e gauzlich dbernommen und
bereirs ange jo umpfehle ıch mid) allen Ders
ol
veien hab y alter
jihafzen bejlens und verfpred e die promptefte Bedienung,
Zohan Zvoft,
vorhin Kuticher den Hın, Bilderbeck,
auern und Freunden vers
r die protamurglichfie Ants
worr, wenn HC Hi , im defiett Lndlichen Nach:
barfchaft ich vorerf teben merde, mir Anfsägen in den
ihnen bekumuren Sachern id) ertLcLeN N olleH,
9, 2 Hausmald,
Meinen ve
frreche ich hi
z—————————
An die Herren Yandbegütorren.
‚Hiedurch wollte ich nur vorläufig anzeigen , daß
ich wiederum miliens bin, zum Fıhbjahr recht guten
weißen Wirtowfchen Saarhafer zu Kefern; Id) verfpreche
yuche allein aufrzchrig mega AWitrowfahen Dajer, fon:
dern den, Scheffel von 42 bis 44 X A 328 EuCcDECr
Zeit zu lHKeferuz nur will ich die Herren , weiche hieven
Öjebraud) machen wollen, ergebenft birteu, mir dis
Dusnmum, melches fie haben wollen, im Zanuarmonat
aufzugeben, Sch nehme auch Beficllungen auf Saazs
gerfie, weiße und graue Saaterbfen an; ich verfpreche
utes Korn und die möglich mindeften OR Der
MPrauymerationspreis ik per Yaft 20 Rehlr. NZ,
Carl Emanuel Dergens jr. iu Wismar,
Für cin am 4. San. erhaltenes Paket fatte ich
hiedurch, dem unbefanuren Einfender, unter Anwinz
un eines recht beglückten Zahres, den verbindlichfien
anf, Lübert den 9, Zan, 1895. x
K——————
Für den Herın Mechanicus Wilh. Schuls if ein
Brief eingegangen.
Es if mir in einigen Nächıcn von meinem Lande
eine Barren Bohnenfangen diebtfcher Weife cnrmwandt
morden. Da ich durchaus feinen andern Ort für mein
Garten: Nugbolz uchmen Fanır, fo werde Ich Denen, Die
ich auf folche Art bey Macht auf meinem Yaude autreffe,
mit einem Schuß begeguen, 3. BG. Boy,
(Särtner vor dan Mühlenrhor.
Wer noch wider Bermuthen einige rechtmäßige
A an den Nachlaß meines feel, Bruders Nicol,
reimer Daben follte, den bitte gefällig noch In diefom
Monate ihre Nechuuugen bey nur einzureichen; widris
genfall8 ich für Feine fernere Zahlung einftche. Zugleidy
bitre eMmen jeden feiner ‚Handlungsfreunde, auch mir ihre
Freundfchaft nicht zu entziehen, Dau, Treimer,
unten in der Beekergrube Nr. 195,
SE hat fid) ein Kerl, der fich für einen Zimmers
gefellen ausgegeben, erdreiftet, auf, meinen Namen an
mehreren Stellen Bley zu holen, Ih mwarne daher
einen jeden, oln: baare Bezahlung vder Vorzeigung
eine$ Contrabuchs an Nıemanden {Ur meine Nechnung
etwas abfolgen zu Laffen, indem ich für nichts hafte.
feel 6 HD, Heder Wme,
. E€$ wird cin Jeder aemarnut, auf meinen Namen
nichts alg gegen baare Bezahlung oder Contrabuch
verabfolgen zu Iaffın, weil 1.D mwidrigen als Feanen Er'
faß daflır leifte. Zrenthorfk den 4. Zaun 1805.
6 ©. Nuhr.
Gewitter Urjachen wegen erfuche auf meinen Na
men fo wenig als den memer unfenfchenden Handlungs:
Firma das geruigfte ohne banre Bezahlung yerabfolgen
3u laffen, George Wittig
Wilde & Comp.
Sch erfuche auf meinen Namen nichts ode baare
Zahlung oder Contrabuch verabfolgen zu laffen, weit
ich e$ auf Foinen Zall auerfennen oder bezahlen werde.
Yilbeck den 8. Zay. 18035.
feel, 3. SG. Maret Wwe,
Schaufpiel,
Donnerftags den 10, Zan, zum erfienmale: Die
Mohrin, ein Schaufpiel In 4 Yufzügen von Ziegler,
(Manufeript,.) ADS ENE Biealer
nd Conzerfanzeige,
v it hoher obrigfeitlidher Bewilligung werde i
die Ehre haben, Sonntag den 13, SALLAF UM ofen
Conzertfaale ein Bocals und Infirumensal, Conzert zu
geben, und in felbigem auf der Harmonica: zu fpielen >
mebrere Mufkicbhaber und Tonkünpfifer werden 0
durch ihre Talente verfhdnern, und (ade zu demfelben
biedurd) meine Gdnner und alle Frennde der Tonkungi
ergebenft cin, — In meiner Wohnung, in der Hürters
firaße ben HerrnMofer, und auch zu feiner Zeit am
Eingange, find Billers zu 2 mE zu haben,
MU. Gdpel.
Einem gechrten Publikum wird hiemit bekannt
gemacht, daß ein in Berlin EHırzlich neu angefertigtes
Wacdstiguren: Cabinerr
3u N ift in der mittferu Fteifchhauerflraße im Haufe
des Herrn Firgau Nr, 74, von Morgens 9 bis Abend:
9 Uhr, Die Eutree if 1278 und 4 EM 8
Wohnorksveränderung.
3ch wohne gegenwärtig nicht mehr in der Bedfers
grube, fondern ganz nahe; vor dem Holftenthore zn ers
ten gelben Haufe auf dem Wege nach) NMebenhof, und
zeige hiemit au, daß man ferner von allen Arten Holz
ben mir haben Fan, als: 6,5, 4,3, 249 2% und 143d1s
Hige cichene Bohlen, 4, 3, 230lig Speruholi, 4, 3, 230ls
119g Kirfchbaumbolz , 4, 3,2301, Süchenholz, auch eichene
Bäume, innen, Leg: und Srtenderholz von allen ans
‚gen, wie eg verlangt wird. ob. Chrifl, Bruhn.
„Da ich meine Wohnung verändert hade und nicht
mehr in der gr. Gröpelgrube, fondern auf der Engels:
wifch bey Drn, Berg Nr. 493 wohne: (fo müche ich (ols
<es meinen Freunden und Ödnnern befamur,
3. €. Gorter, Schnedermeifter,
KReifegelegenheif,
Am Donnerfiag oder Sonnabend fährt ein Tedi
Stuhlmagen mit Verdeck nach Hamburg, Räder Wider
eicht siedt HD, S, Fran am Pferdemarkt,
ve
SL T "7E2 N