Neun Wohnungen, fo in gutem wohnbaten
Stande uurerhaklten. inSange in derZifcherarube belegen
einzeln. Das nähere ertheilt EG, DH. Heder,
Ein oben ın der Zcckergrube Nr. 142 befegenes
1 auf der Diele 1 tapezirtes Zimmer mit
ter weichem eine Zufüche und Keller; In
1 heisbares Zimmer, Kammer und
eine Feuerfielle; in der 21en Etage
er, Kam Borplap mut Keuerftelle,
enflügel I tap(zirtes heiss
den; auf dem Hofe ein
Rn, Walche
auft gutes
u afcich gefchchen,
CD HAUT
Kaufz oder Mictk ; SGefuch s
Ein Gartenhaus vor dem Holfizuthore.
1
Haus, m
YAitove, bint
der erften Erage
Qu dude mr 2 SM
haus al. f. w., and In der 3
Quekwaijler, Die Holiefzıung
Dei Einf von AWaaren,
Muf dem Tifchler Amrhaufe in der Breitenfraße
fehenMahag undZpern Kleider: UunRdkeimfränke Wahar
gony Kleidergarderoben, Wahasonn und Spern Schreiber
pulren mir und ohne Schräufe, Mahageny und Ipern
Tragkäften, Mabhagony, Kirfhbaum und Zpern Tilhe
Zn Verkauf vorräthig, und Finnen täglich befehen
werden.
; Ben Heinr. Dferman in der Marliggrube Nr.486 ;
feine moderne enal. Mannshürhe a St. 3 me, bis 14 mE,
mwachstaftne Huthüberzüge a St. 20 SL, claft, Hofens
sräger a St. 2 nnd zmE, 8 breite weiße und gedruckte
Mouslintücher St. zo fl, Zbreise Möbel Catune a Ele
14 und 15 El, feiner Dimity x Elle 17 81, Bergenopzoom
a Eile 2 mt und 2mE 12 fl, Manfchefter a Elle 24 bis 4061,
Schürzenlein a Ele 9, 10, 11 fl, lange feidene Damens
Handfchubh a Paar 44 u 46 El, engl. Patentbaumwolle
a Df. mE 8 6L5 u. 6 mE, feine engl, woliene Maunds
firümpfe a Baar 3 m£, feine graue wollene Damens
firümpfe mit (eidnen Zwidfeln a Paar 18 fl, ohne Zwikeln
a Paar 16 fl, moderne Catune und baumm. Tücher,
alle Sorten baummollene Mannss und Damenfrümpfer
baumm, Wigen, Weffenzeuge und diverfe andere Yrkis
Allegtel, zcure SBaare und Außerft billige Preife,
E Srifche holfteinifche und danifde Stoppelbutter,
in ganzen, halben und vierte: Ypf, und in Fäffel von 1,
2, 4 Und SYpf, extra fein Martınique, Domingo, Zava
und Demeran{iher Faffe, fein Raffınade, Mells ı und
Kumpen » Zucker, befter und mitte! Carol, Reis, befter
Gries, groge Feigen, Sarharinpflaumen ; holt, Rohms
Fafe, harte Detergb. Seife, wie auch alle Gewürz, und
Farbemwanten, frifch gepreßter Citronenfatz in ganzen
und hafden Bont. , auch ben haben und ganzen Ankern,
recht (chöner Petersb. I2Edpf. Flachs in Kpf. verfpreche
dıe niedrigfen Preife und reele Bedienung,
N 3,.D. Hinge im Tondhenhagen.
Ben Heinr, Gorthilff hinterm Markt; f, Coffe a
MP. 22 u. 24 61, Levant, Coffe a 30 51, Zuder a 12,
yal Bl, gefioßner weißer Zufer a ır 61, fchbne Gathas
rin: Dflaumen a 8 6l, oberländ. Pflaumen a3 61, franz.
Mflauınen a 22 fl, Cappern, Oliven, Prov, Dehl, feine
Krackmandeln, Topfrojinen, Brünellen, weile ho? Bohs
nenaz3% Bl, alle Gemir:maaren billigen Preifes, neue
Pezersb. Lichte in Kıften von 5 Ypf und darlber, gute
Bettfedern a 11 Bi, techt {hdner Slachs, fhdner Citros
menfaft a 16 fl ohne Bout, Ameifeneyer a24 61098 Df,
ESTATE EN
Huf der bekannten Mobiliens Niederlage in dem
Haufe auf der Mönigfiraße bey Zacobi Nr. 537 find außer
verfchiedenen neuen WMobilien mt, f, mw. auch reid) decos
rirte Yufres und Cabinets-Lampen mwicder ang
S fen von 4 m£ Ss Sl
gehecheites Hau
qaudec Zur
Braunfichw, €
22 mi, Dolf
galizen Lat.
bey e.D.
nen a Yafı 77
Hürfiraße Nr,
c& vein gchecheltes Sur.
yuc englitche Dean
iur den Zecken, 1100 In Der Goldfuht
gebleichte fachfen Leinen In Stücken von 0
agl sl, gebieichres hecden einen in Sılcken von 19.2U 6,
a4 Bl,_in Commitfion bey S. SF. Malch.
Alle orten Slachlen, Hampfen, mie au
und 'Fiochsheede , inıgleıchen von den belanuzen © ivohs
EEEHEEE z äw billigen Preifen, in der Egidieufiraße
U, 579+
Bey 3. St. Horhing in der Bedergrube: neue
Perersb. gegoffene und gezogene KYıchte In Kißen von
circa 5 Ypf. zum billigen Preife, verfühiedene Sorten
gute Flachfjen, inıgl fein gehechelt Küneburger Since,
qud) Curl. Stoppelbutrer, 4
Zn dem bekannten Haufe Nr. 109 unten in der
Bekergrube: alle Sorten feine, mittel und ordinaire
Flachfen und Flachshede zu den billigen Preifen, auch
befte große Achte SOHN RKenettäpfel zu 4 me 3 gl
und ı mE 8 fi pr. 100 Stü, ı Ö
Bey SG. ES. Wiefe in der großen 'Schmiedeftrafße
ben St Derri: fhdne Leipz, Borftorfer Nepfel a Schock
2 mEg6l, Walunüfle a Schock 5 El, oberland, Pflass
men, Backbirnen , faure Gurken, Caffee, Zuker und
Gewürzwanren zu möglichfi billigen Preifen,
Sn dem Haufe Nr, 614 in der gr. Yltenfähre ;
ganz fein Raffinade Zucker a Pf. 14 BL, mittel a 13; Bl,
ordin.a136l, feiner Martin, Ca“e a 24 61, GCavoliner
Reis ben Epf. a 5 Bl, (ehr gute curfhe Stoppel Butter
un Fäffern von 5 Ypf, a9 6L .
(Echter Liverp. Tobact, feiner Kanafter, gelber
Wagfiafi, befier Gries, wie aud) feine Spielkart'n zu
verfchiedenen billigen Preifen, ben GE, BD. Dierk,
untere Engelggrube Nr. 432.
Gute daunenreihe Beitfedern fu 16, 2011Nd 24 fl.
das Pi, am Pferdemarkt Nr. 788.
Cchöne moderne Spiegel in billigen Preifen,
Mengfraße Nr 75, x
Sures Büchen Brennholz, wie au Roken und
‚Haber Stroh, in der Breisenfraße Nr, 660, N
Befter SGHmweiherkäge,r weiber zu I mE. und grüs
ner zu 14 Bl. dag Dfund, wie audh edhrer Mocca s Caffe
ben ganzen und halben Xpf. a 24 61. das Pf, in der
‚Hürfirafe Nr. 255, CN
Schöne Rouenfche Reneträpfel zu ganz billigen
MBreifen, am Prerdeinarkt Nr. 789, )
Ben M. 3. Sruhug oben dem alten Zleifchfehrans
en: Punjheitronen das Dußgend 2 mE, franz, Nenetts
Zelt a 100 St. 3 m, Bilbaofche Coftanien a Wf 8 Gl
sberländifche Walluüfne das Schock 8 fl, portugfiiche
Zwiebeln zum Füllen, ıfabonner Nepteling, Dehmifche
Zihbienen und Berliner Zifchbirnen, n
Zwilden der Clemensimiete und Fifchergrube
A Ba Nr, 261; Rocken, Hafer und weiße Zuiters
erbjen,
Aachs, wie
obi$s2on
S.
AESFEUNINEET EE