haben, in den nach dem erflen
HEN Protefiions : Protokoll aufge
feHung un, den vorigen Nechtös
hre ud, jede 5 ach
en Ablauf des Proklams , guädigft 390
and , gegen
frap von if
Sun Gemäßheir deffen, werden Yan Und Bürgermeifternt
ad Noch der Hochtlrftlich Lübeckfchen Kefdenzuade
Sutin alle diejenigen die aus IrgenD einem Grunde, $
zühre derfelbe her, woher er!inumer wolle, Fovderuns
gen und Ynfprüche an gedachten Claus Hinrich Dohfe
der deffen Bernögen zu haben glauben, hiedurch citivt,
ähre vermeintlichen Forderungen und NYufprüche, Eis
Heimifche innerhalb fechs, Auswärtige aber, mit Beftels
Yung eineg hiefigen Procuratonis ad acta , iMnerbalb
zweit Wochen, a dıe huius proclamatis, bey dem Yırnz
äehione Protokoll gchörig anzugeben , die darüber veden:
Non Documente zu produziren, und davon bealaubte
Dbfchriften ad acta zurück zu faffen, Dagegen haben
Zigjenigen Gläubiger, die fich während diefer SUHE nicht
znelden, zu gemwärrigen, daß fie mit ihren etwanigen Sol
Derungen und Anfporüchen werden abgewiefen und von
der Dohfefchen Konkursmafe ausgefchloffen werden.
Nach Aıusiveifung des nad) dem erfien Vroklam aufge‘
zommenen Profefjions: Protokoll6, ollen fich folgende
£ziaubiger des Cızdarius an den bengefeßten Tagen mit
Kehren Forderungen angegeben haben
MY 3. April
3) die Sradrkaffe mit alleu vucktändigen Abgaben von
dem au Konkurs gerathenen Haufe und Yarderelen,
n fpecie mit dem Leuchten und WachtsGeld, dem
Zehnten und Parzefen Kanon
ln 14. April
2) der Hufener Holft in Giurhendorff, wegen feines
Kapitals von 9:0 ME, nebft Ziufen,
3, der Herr X, X, Schlichting, wegen eines Kapitals
von 600 ME nebjt Zinilen, n
Halbhühzer Hey, wegen eines Kapirals von
inf, nebft en. .
) der Zufie Weftphak, wegen eines Rapitals von
1800 InE. nebft Zinfen,
6) der Erbpächter A, Wulf zu Madenfelde, wegen
eines Kazirats von 700 ME, nebff Zinfen,.
7) der St. 9, Eckard, für die Kinder des zu Schöns
yalde verflorvenen Schmidts Schrdder, wegen eines
Kapitals von 650 ME, nebft den Zinfeny
3) der Kaufmunn Schweig tefelbft, wegen eines Kur
pitals von 100 ME nebft Zinfen, N
6) der Glafer und Rachsdiener Schlüter, wegen einer
Buchfehuld von 22 mE 8 fl,
zo) der Fijcher Evers, Wogen CINer Buchfehuld von Tom,
Da aber das erfie Proklam erft am I7, April erlaffen,
Folglich die Aut uhrung des erften Profeffi unterm sten
pril durch einen Schreibfehler irrebimlich eingefchli;
‚hen it; da ferner fich Dokumente über die unterm 14,
April aufgetlihtzen Profeffa finden, die theils gar Fein
roducrum, theils ein foldhes enthalten , was Mir dem
Kage der Yugade Im Profefiioug: Protokoll nicht Leer;
zinfimmt: 10 bat das Bericht darauf bedacht genoms
Men, auch in diejer Nürckficht, die Zunerläffigkeit des Pros
fefitous Prototolls In diefem Konkurs völlig aufjer Zweis
gel zu foBen,
4) der
16
Es find daher die vorher genannıen Släus
biger uncer Nınumer 2 big 3 incl, nur in fo ferne als
plche anzufehen, bey deuen der Tag der Ungabe ihrer
oroerungen beftimnt angeführt if, als auf dcenigen
ofumenten und Belegen, die darüber reden, beficheint;
get if, DAB jolche num 14, Yprik D, Zu ben dem Mobfe,
ABA RETTEN
fehein Profejiio
unter diefe
uer 4 ncabe der
der Kal
allg
hey Sırafe des 2
ste%oll producirt worden find, Nur
vausieRnug bedarf es jeßt Fels
derfelben, Zu jedem aus
iger Ichufdig, Ihre Fordes
egenmwärrdigen Proklains
) { vicder holt anzugeben, Diele
Ver Nıchhung aift, bewandten Umpanden nach, aud) die
zdtEnfje, Dagegen find die un;
sten Gläubiger von einer wies
vl
{rcn.
he
übe
eh
Do ıbiger endlich, melche be:
Ad, uurer der Dorausfekung, daß fie zur
Perzepsion Fommen werden, jedoch fub cautionc de
eventualiter re/flinendo, ex malla concurfus empfans
gen haben, find deshalb nicht von der Angabe ihrer For
derungen (von,
WWornach jeder, dem e8 angeht, fd) zu achten hat,
Gegeben uuter unferm Sradrfiegel, Eutin am 19,
Dechr., 1804,
LS.) Bürgermeiftere und Kath hiefeldft.
Sn RR die, D
DD. 7 „ ‘Diathe T.
Hochf, Lüb, Negierunas ı und Kanzleofecretair 3
and) interinuftifcher Stadtfyndicus,
Auf Unfuchen der Anna Rehbink geb. Seemann,
jeht in Fifa, wird deren am 27, Nov. 1802 entwiches
ner Ehemann, Heinrid Kchbink, deffen oegenwärrigen
Aufentbal sort, nach dem Kudbrungen ferner Chefrau,
ar , bhiedurd) befehligt, am 9. Aprıl diefes
Morecns um 10 Uhr vor dem Hochfürftl,
C um hiefelbf in Yerfon zu erfheinen, um die
Yniräge feiner Eheftatt pto malitiofae defertionis ans
zuhören und (ich Darauf zu verantworten, widrigenfalls
die he zmifchen ihm und der Iniplorantin quoad vin«
culım wird aufgehoben werden,
Geben unter dem Hocfürfil. Infiegel, auf der Nefidens
Eurin, den 9, Zu, 1803,
Zum Hochfürfl.LubeeFfhenSorfiftotio verordnete
CL. S.) Prafident, Nüthe und Arfeflor,
Eichen.
y. Prangen,
Alle und jede, welche an dem vormals zu Cds
horft wohnenden Claus Hinrich VBegier Forderungen
au haben vermeinen, werden hiedurd) aufger0dert , ii
innerhalb 6 Wochen, und fpärftens anı 16, Febr, ben
Strafe der Ausfbliefung im hiefigen Gericht zu melden.
Stockelftorf im Ethorfer Gericht den 2. Jan. 1805.
(L. 5.) $. Dofc, p- t. Julütiarius,
Wann der Darzelift Friederich Carl Stein, im
Amte NReinfeld , feine dafıldf belegene Darzelenftele
verkauft, und zur Sicherheit feiner Kaäuferin fich vers
Hindlich gemacht hat, derfelben eine von allen Anfprüs
chen befreite Stelle zu liefern, und zu dem Ende um
die UYdacbung eines drentlihen Proclams gesiemend
augefucht hat und diefem Anfuchen auch Start gegeben
worden ik: als werden von mir, dem Königl. Kammers
betrn und Ammann der Nemter Reinfeld, KRethwijch
und Travenrhal mis Grefchenhagen, icofaus Yraf von
Yucner, hiemit alle und jede, weiche au der Parzelens
fielle des Ariedr. Carl Stein einige MAnfpriche und Fors
derungen zu haben vermeinen , eIn- für allemal, mırbin
peremtorie eitirr nd befehligt , und zwar daß die Eins
heimifchen fich damir innerhalb 6, die Auswärtigen aber
unter Beftelung eines Procuratoris ad acta in der hier
figen Gerich:<barkeir, innerhalb ir “ipıken, vom Tage
diefer erfien Befannemachung angerechnet, ben der Keins
EI
EN