ve in Händen 5a:
prodaciven , bes
7 effions , Protofoll
ij das RUertere zu gewärtt
Daß nach Ablauf Diejfer refp.
eiter gehörer, fondern co
ch biernut ein ewviges Sail
cht fich zu adhren habeit,
SV rhauıe zu Traventhal
den 21, Decb, 1504,
T Kudner.
3. Haffelmanın.
bes verfiorbenen Dufuners
nf. lör, Yınts Noinfeld,
1 DOufenf nafeldft beffehendes Gehöfze
yerfauft and ihren Käufern eine von alien Anfprüchen
befreiete Stelle zu Kiefern verfprschen, und daher um
die Abgebung eines dffentlichen Wroclams angefucht has
ben, diefem Yafıdıea auch Statt gegeben worden (E:
lg werden von mir, dem Könial, Kammerherrn und
Amtmann der Yemter Noinfeld, Rorhiwifh und Travens
that, mir Giefdbenbagen, Dicolaus G;af von Yuchner,
diemit alle und jede, weiche an das you dent verfiors
benen ob, Aua, Mburg verkaufte GSchöfte In Steinfeld
einige Anfprüce und Forderungen u haben vermeinen
Cin Hinficht der protoFollirzen Gläubiger bedarf es Feis
uer Angabe) eins für alemal, mihin peremtorie Cirlicr
und verabladet, UNd zwar daf die Sinheimifehen 11) Das
mir innerhalb 6, die Ayswäri aber unter Beszelung
eines Procuratoris ad acta in hiefiger Gerichtsbarkeit,
inuerbalb ı2 Wochen, vom Tage dirfer erfion Bekanuts
machung angerechnet , ben der Reinfelder Umtflube ge
hörig anzugeben, ihre in Händen habende Beweisthüs
mer in originali gu produciven, begiaubte UAbjchriften
davon begin Profefliong s Protokoll zurückulaflen, und
bemnächft das Weitere zu gewärtigen haben, mit der
Bermaruung, daß nad) Ablauf Diefer reip 6 und 12 Wos
chen Feiner meiter gehöret, vielmehr eo iplo prächudis
yet amd augleich hiermit ein emiges Stillfchweigen aufs
erlegt fenn rolle, Wornach alle, die cs angehet (ich zu
achrei uber,
(Begeben RKönigl, Yınthaus auf Traventhal den 21,
Decd, 1804. udner
In fidem
In dem
Demuach die
SZohann Ausug Ylbur
)
3. Hafolmanın.
Yuctionen, RAN
Yın Freytag den 25. Janıtar, Mormittags präckfe
oX Uhr, fol vom Loblichen Wall: Offichum auf dem
Schaferenwall, benm Burgthor, ZWeyden, Holz und
enge Sihen Bäume in bequemen GCuvelingen an den
eiftbierenden verkauft werden,
Sm Schütting beym Becken fol durch untenbes
nannten beeidigten Ma erfauft werden:
Um Freytage den 18, San, achmitrags 3 br:
Fine Bude, un der Wahmfirake um Durchgange Nr. 12,
worin 2 gute Boden, oben und unzen ein Keizoares Zims
amer, ungen sin Feier Koller, angemwhre Küche 2C,
GC, Kröger.
Yın Donuerfkag den 24. Yan. Mackinicrags 3 Uhr:
Gin vor einigen Inhren neu ge and am Pferdes
anarer Nr, 780 beicgen. Su dief A
richteren Saufe befinden fich auf der heken Diele gaflens
wärts lints und rechts 2 beizbare Zimuner, zugemachte
Küche, Borrathsfanmser nebit Schlafiichle rs Sehnde;
hr bequem einge:
ben acht cin: 7
gefch offen n
cin geräumige? heizbares 3
haus, Stalltayin neben
cr Boden.
ev, der wermierher uf,
Unser Den Borh
Nahe
heizbare Zimmer, zuscmachte Küche, am
und Schlafitellen fürs SGefinde. In Der Küche ge
eine Treppe nach dem Teller. Zm Alügel ıf ein Langer
beisbarer Saal; im Hofe cin Wardbaus nehbjt mebhreichn
Bequemlichkeiren. Kur der erfen Frage eine (Gallerie
über die Diele, dancven ein Ficines Zimmer. Im Alk«
gel zwen fapezirte heisbare Zimmier, und nad) der SG
ein fdh)öner Saal nebft Nebenzimmer, In der zwenten
Etage nach der Gaffe und) ein fehr gut eingerichteles$
Zimmer nebft vielen Kammern, die alle verfchloflen
werden Fönnen. Nähere Nachricht ertbeilt
3. €. 8:
ar, Nacht
Yın Donnerkag den 21. Febr
um 3 Ubr:;: Ein großes auf dem Yu C
der Yayeufiraße belegenes Wohnhaus mit feiner
hör, Selbiges eutzhält auf jeder Seite der helleu
3 Zimmer en suite und hinzen 2
Divie
4 : zimmer (Amnarlic
tapesirt und heizbar; ferner eine große helle Müche und
Sperfefammer , eine Sufiudefube und eine Kammer.
Sn der zweyten Erage ein {höner großer Salons und
zwen Nebenzimmer , Ingsgefamuır Heizbar , mie audy
zen Sruben und verfchiedene Kammern, 3we
Doben mit mehreren Abrheilungen, Yuter dem
iu gewölbter Neller, und vund um dem Dar
‚Hofpläge, worauf Pferdefkälle, Wageuventife, l
Gefindekammern und Ninfhoagler. Yunoch eine .
miges zum Bemwohnen eingerichtetes Nebengebäude au
der Pfaffenfivaße,
Eiy Wohnhaus im
eine Stube und Xüch,
Kammer, loßtere IniE (1401
den, umd unter dem Hau Dalkoukeher
dem Hofe ein Holzicdhauer, SG. I. Wende,
Yus der Hand oder au einem nächfAzubelummens
den Tage: Ein um guten Stande befindliches Morhe
Brauhaus Cfub Nr. 89. in der mittleren Seifhhauers
firaße belegen, mir einem vollfiändigen Invenrarlum,
Rühere Nachricht ben SG, A, Koofen.
Durch untenbenanuten beeidiaten Makler [of
wverfauft werden:
; Yın Mittwod) den 16, San, Nachmittags 3 Uhr,
im.Haufe Nr. 218 im Schüfelbuden: Eine Feite Darıey
franzöfifche Yepfel und Birnen, „E, Krdger,
E Yım Donnerfiag den 17. Zar, Nachmittags 3 Uhr,
im eher unser dem Haufe Nr. 273 am Kohlmarkr:
4 ovale und X rundes Stückfäiler, jedes von circa a1
ie
Imgleichen :
egefenier, enchäft auf der Diele
€, oben eine Samube and 3
N eh
einen