gubedifhe ANZICLEGEN,
Nr. I. Mittwochs
Suftizs und Poktzenfschen,
Beorladung.
un ben hiefigem Hodwolrd, Confiftorio, Ana
Gji’abeth erg, ge0. Eyıck, cum Curatore aM Cie
Edıcrats Ciiuzton wider toren cutmwichenei, als WMarnofe
ua Sr. Yrcrsoung zur CC GEegAäNgENCH hCIaN, 0.
cu Beru, GeCHICHD AugeHaLCH) MUD folChe CLEWIE
aworden; 40 w.1d befägter not erg, hiemie vor:
guiu.den, ac Berluutt Chur gedoppelteu Mu ffchen Sul,
An Con ftorıp zu CrfchenwkN, Die Niage Or AMpfOrHITET
wiCl Il, Mwigen osliche. Verlagung eazuherch, Dar,
Auf 20 ANMLOLECH UMD lchreriiwes Wıbänunuß zu 60
wärtigen, mir der Berwatnung, Daß dep feinem Aus:
Dilcksn, an Conmumac.an werde gefprochen, und Die
350 quad Vinculum gewwennet werden, Küved den
2, Noy. 1804.
Yuf geziemendes Anfuchen wail, Chriftoffer Malt
man zu Dakendorf nachgelaffener Wirrmwe und Kınder
MLBoranluder werden hıemut alle und jede, weiche an die
Verlaffenfchaft des zu Dagendorf verflorbenen Eigens
Farpners Cbrifioffer Wafmann einige Aufprüche
and Forderungen, Nie rühren her, aus welchem Grunde
Ye wollen, haben, oder zu haben vermeinen, {huldig
erbannr, fich mir folchen Aniprüchen und Forderungen
in der Sr. Zohannıs Kidfiel. Schreiberen zu über,
ud zmar die Einbemnifchen binuen fedhs, die Auswärs
tigen aber innerhalb zwölf Wochen zu melden, mit der
Verwarnung, daß nach Yblauf folcher Frift niemand
meırer gehört, nielmehr allen, die fıch nıdhr angegeben,
ein ewiges Srillfchmeigen auferlegt werden folle, De-
eretum In der Sr. Zohannis Kldyerl. Bogtei, Lübeef
. Dechr. 1804,
a N Beamte dafelbft.
Da der Kirchenjurat und Bauervoge Nicolaus
Baumann zu Nufohl uulangft verfiorben, fo werden
auf gestemendes Yınfuchen deyen nadhyelafjener Wirtwe
uud Erben alle und jede, welche au genuaunsen Nico;
lausg Baymanız aus gend Chem Grunde Sorderungen
and Yanfpedche huben, nichr weniger Diejenigen, welche
ibn mit Sutd.u verhatter Aud, bhienur qufgegordert
und i Zinbomtfche innerhalb fechs,
&lr Yvochen, Ihre Forderungen
hands Nicgierl, Schreiveren
f ag, Dap 0 Ablauf folcher
Sea Ger, welche ich nicht scs
aneider, dr inner präckutarer, die Schuldner aber,
welche ihıe VBervbundlachkeit nicht augejeige , mir der
Straic Loppelacr zahlung befegt werten follen,
Deerctum Lüocd mn der Sr, Yodamıns Krofterlichen
Bogacy Leu 21. Dichr, 1304,
SERIES Beamte dafeloft,
Bann der Wurst Fgcr Zochim Hinrich Rau zu
culbben, adelichen @uts Schuleuburg, um das
beuckeium cellionıs bonorum bhiefelbft geziemend ans
geindır has als if demfelben Statt gegeben und werden
&
U DOCH Gun De
wen Halt Der u
1 Die envanigen Qi
Den 2,
Hanuar 180.
creditores deffelben hiedurch ein für alle:
ind pracchufi «E perpetnd Silent Aufgefor;
Dur, fh mir ihren Forderungen und Ayforichen an
Deu Gcdenseng, fie mögen NMainen havcn wie fc wollen;
mir alleaiger Yusnabme der progacollirren Schuioctis
00 zwar vie Cihbanmfchen bien 1045, ie Ausmar
Hagen biyacıs 3001; QWouycu vom Tage der ergen Yu
Carlon Dieses angerechuer, Em bicfigen Palranoaiar
richt gebetig 3u melden und Demunäcoft 1CrneLO
ÜfsCh,
demnach
muß dl
nr. Zugleich wird :. ur
6 , daß die Erbpachtuficle des Scdenuum von
R 17 Tomuen Yinshanag, aut Wenang Den 7e0n Zanuar
18037 DOTNUCASGS UM 10 UbT/ HAC DCH be MT CCM uU:
terscui ucten richt (et vorher einzufehendeun Con
Dievon.n an meinem Anupe zu D(desloc meiftbierend ver
Fanfz werden (oU,
Dıidesioe, kn Parrimoniak Gericht des adelichen Gurs
Schulendurg den 20, Decentb. 1854,
EG, 3. Cargiens, d, 3, Gerichtshalter,
Zn Konkursfachen des hiefigen Bürgers und
MKRiecmermeißters Dans Hinrich Buck, if bereits unternt
5. Dcrob, 1803 cin dfcuzliches Prockama erlaffen wor:
den, Es haben aber befondere Umftände c$ norhmendig
gemacht, die Buckichen Gläubiger woermals edicıaliter
3u cittren, und ıft dDenfelben dieferhalb von Dochfürft:
licher Regierung unserm 12. Diefes Monars die Wıeders
einfegung un den vorigen Rechtsfiand, gegen den Nolauf
des erfien P.oclams gnädigf zugefianden worden,
Dem zuiolge werden von ung Bitgermeiftern und
Karh der Hochfürftlich Lübeekfuyen NRefdenzkade ESutın
alle diejenigen, die aus Irgend eineın (jrunde Forderuns
gen und Anfprüche an den NMiemermeifter Haus Hinrich
Duck und deyen Bermögen zu haben glauben, biemir
cıtırr , ‚ihre vermeinrlichen Aorderungen und Anfprüche,
diefe rühren her woher fe wollen, Eiuheimijche mer
halb (ed), Auswärtige Annerhalb zwoll Woden, a die
hujus proclamaus, und zwar Kegrtere mir Beftellung
eines hiefigen Procuraturis ad acta ven dem Projefficus
Prorotole gehörig anzugeben, die datlıver rı.denden Do
Fumente und Belege zu produciren und eine begluubte
YAbfchrife davou Den den Herzen zutückzulafen, Diejes
utacn Gläubiger, weiche fi in gedauster Fri nicht
m iden, haven zu gewärtigen, daß sie mir Ihren augeb-
lichen Yufpriüchun und Sorderungen WeLCr Wucht ge
hört, (0ndeın da von der Konkursmulle 0054 AMicıne
meykers „Dans Hinrich Buc$ für Uunmer werden augs«
gefchlofien werden. Wonach ein jeder, den c$ angeht,
fich zu uıchten bat, n
(Hegeben unter unferm Stadsficgel, Eutin, den 19.
Devemb, 1804, N N ;
„Si DBhrgermeißer und Fath hiefelbf,
In üdem coprae.
OD, SF. F- Plache, Dr. .
Hoch. Lüb, Regierungs ; und Kanzleyfecretair;
auch interimififcher Sradtfnndicus,
Gegen den Ablauf des, in Konkursiachen des
hiefigen Bürgers und Zimmergefellen Zohanız Hinrich
€