ie: Anzeiaet.
Ben Georg Berend Niemann in der untern Engel&
arube Nr, 544 Hund zur Braunichweisifchen zaften Walt
Fenhaus orterte ganze, halbe und bpiertel Yoofe nebit
Ailane zu haben. Die erfie Claffe wird den 11, Febr.
1Sc5 gezogen. Gin ganzes Yoss, dasalle 6 Clafen Durch
I mit Schreibgebürhr 30 rihlr. 4 68. Die
; Bersinne find 30009, 20000, 10000 FtHl. U, f.w,
5, 8. Küpele in der Krähenfiraße Aud u
den Lorterien ganze, halbe und 4tel Koofe nedft
YMane zu haben, als; N
Zur 134ßen Hamburger Stadts Lotterie, deren 3te
Llafle am 11. Febr. gezogen wird, x
Zur Meclend. Schwerinfchen Ifen Claffe, die den IL
Echt. gezogen wird.
Trantlurter ıfien Claffe, weiche am 25. Febr. 96
ind.
ten Braunschweiger Golds Silber ı und Want
{ocfung, die am 11. Febr. gezogen wird,
Gothacı, toelche am 5, Mars gezogen wird,
Zur ten Hochf, Hejfen Homburger Lotrerie In deen
Ghaffen, deren erfie Den 4. Febr, gezogen wird.
Zur 27kcn Krankfurter Lotterie, movon die fe
Siaffe den 25, Febr. gezogen mird, find ganze Loofe zu
A fi sder 6 mE Honıb, Four, halde zu 3 ME und viertel
fe au I mES BL uchft Plane umfonft zu haben den dem
auptcollecteur 3. F. Yompe in Hamburg, Brock Nr, 9.
ag befte Looß in Diefer Lotterie if 50000 fl, UND 3eichs
ser (ich von mehrern andern dadurch aus, dag Fein Ins
gevetent Icer augscht. .
urbemeldte Loofe find aud) in Lübert ben Hın, Kür
peke in Commiflion zu bekommen,
Borkkufige ErElärung,
Die von der hiefiger Fürfkl,SBraunfhweig.
irungss Expedition in Öffentlichen Dlätteru
vücte ErElärung if von ung fofort der Hochfürftl.
de in Braunfhmweig gingefandt worden , Und wers
de nicht ermangeln, das dem Publikum mitzurheis
Zeit, 1008 diefelbe darüber gerechteft zu verfügen genei)
gen wird. Hamburg deu 15, Jan. 1805,
Heine Sohn & Comp.
Zur neuen 52, ChurbeffenFaffeler Lotterie, MoLON
Au von hoher Behörde unterm 21, Decbr. 1304,
irt worten, if die General: Collecte den Agenten
Deine Cohn & Comp. einzig und aHein zum aus{ließs
Jichen Debir in Hamburg kbertragen worden,
Unfere fämmtlihe Cokecteurs fordern wir hits
durcd; auf, die DON UN zur erfien Kiaffe der gegenwärtig
heporfichenden Hochfürfil. 54, Braunfchmeig, Lotterie In
Snubkollecte erhaltenen Loofe, weiche Sie bis jept nich?
abgefent haben, uns fofort au renuttiren ; UM o mehr
da wir uns gegen die Hochtürfil. Behdrde, von der mir
eine General: Collectur übernommen, ER TNAEE
haben; überall Feine Loofe zur ıfien NXiaffe gedachter 54,
Yotterie zurückzugeben, mithin wir (pätechin die Koofe,
Die mir von jept dis zur erffen Ziebung den an. Fünfeigen
Monats zu placiren DEE OP bar Mn 9 zu
brauchen imStande wären. Hamburg, den 15. Zen,
7 895. Heine Sohn & Comp,
Litgerarifche Anzeigen.
Der Lübeeifche Staatgkalender a. d. F. 1805 {ff
nummnehro fertig geworden, DE ben mir unger
Durder tür Io fil.; als auch beg fımmtlidhen Buchbins
TEE ES NEN EN
bern gebunden su den bFannten Preifen zu haben, Dis
Diesmal um einige Auchen verzögerte Erfcheinung defs
felben rührt bloß daher; meil ich das genealogifche Ber;
3eichni$ aller re n Hdufer und fürflichen Perfos
nen in Europa gern aufs vollfändigfe Licfern wollte.
Das refp. Publıkum micd alfo dadurch um fo mehr zus
frieden gefiellt werden: da auch der Yübecfifche Stagk
Jü den festen Wochen an Richtigkeit gewounen hat,
6, 5, 3. Nömbhild,
. Bon der Nbendzeizun von Fr. Laun find
die zwen erfien Stücke ben der Arnoldifdien Zuchhands
us in Dresden erfdhienen, uud auf allen Poft- und
Zeitungs sExrpedieionen, fo mie in allen folden Buchs
handiungen Er zu erhalten, Der Inhalt ik folgens
der: ı) Prolog; 2) der erfie Morgen des Zahırs 18055
3) Peters Bekenutniffe; 4) Fragmente aus einem po{frs
lichen Wbrterbuche: a) Abendzeitung, b) Brautftand;
5) Graufame Ballgefeße; 6) Unglüctsfälle ın Parıs.
Der Zahrgang Foftet mir Kupfern, Mufhk und Intellie
genzbläfzern 15 mE, In Fr, Bohns Suchhandlung
In übe,
Das neue Bücherverzeihnif Nr. 22, if fers
sig und für Zücherfreunde gratis abzufodern,
Herr W, Beuccke in Hamburg hat cin Werk als
allgemeines Syftem des Affecuranzs und Dodmereys
wefeng bearbeitet, das or auf Subfeription herausacben
wird, Bon mehreren Femumigreichen Manyeru, die Das
Manufcript gelefen und ihrer Aufınevkfamkeit werrh
adırer haben, Kein Her Beneete in feiner ausge:
ehntern Ankündigung, weiche bey mir zur gefällig
Durchficht Kicge, nur deu Herrn Ulrich Mollker, Yevolis
mächrigten der 5ten Ajicecurayz: Compugite, und Derrn
hann Meinhard Sdimide, Bevollmächtigten der 2tcw
AUfecuranz Compagnie in Hamburg, Ddereu riefe Eins
füchten und laugrährige Erfahrung in Sache der Affecıt-
vanzen fie zu vollgülrigen Michtern über ein Wer? diefer
irrt machen, und die es Herrn VDeneeke erlauben, Ach
Sn ihr Urcheit zu berufen, und öffentlich zu eyflären,
daß fe feine Arbeit ihres Benfallg werrh gefunden habeır,
Das ganze Werk (ol aus 3 Sanden beitehen, und I
groß 8. auf Schreibpapier mir neuch Lertorn gedruct
.. Der Band, den die Namen der Herren
f cöructt werden folicen, erfcheint zur
mefe, und die Ubrigen beuden noch un
Der Subfripriougprcis für Jeden
cat, yoclcher bey Mblisferung des
Dis Ende diefes | $ if
foiche zwch ben inir often; nachher wird das Werk pur
zu cincın anfebalich crbökzen Preife zu haben fen,
S. 5. N. Naben, In der Hürfiraße Nr. 255,
reunden derfranzdjirchen Lectüre zeige id) hiedurch
an, dag nunmehro der DM ontreur ben mir zu haben
if, (0 wie auch eine neue Zeirfchrift, unter dem Zirekı
Ulgemeiner niederfächfifcher Anzeiger , wovon der Play
ben mir einzurjehen, Die bereirg angekündigte Hans
delskunde wird auch in den erften Tageh erfcheinen, und
bleibt der Subferiptiongtermikn Kur noch bis Ende dies
fer Woche offen. Küpeke,
Anleihen,
Bu belegen Andı
1000 mF, nod) auf Weihnacht.
Yanfe diefes
Band if cin
Buchs zu
EEE