EA EN EEE EN TAN
fhönes Fortepiano don Mıhageny, Holz und verfchie:
Dachen mehr verkauft, N
Menzage den 4. Feb, und folg. Taseh if
in meinem Daitfe, a
Bernh Bermehren, Yurcslomarius,
DHuret
$ zer Mittwod
Muswirkege in
Um 6, Febr, d. SZ. , ol T
4 Epiphanias, follen anf biefiscm Nathhaufe, or
gens um 10 3lbhr, unter denen in termind Dutblicie
Tenden und 8 Tage zuvor im Stadrfecretairkate einzus
febenden Bedingungen, aus hi v aunmietelbar au
Der Zrave hefegenen Sradthöizung Nueden, 324 Cichen,
Ddfientl dh meiflbietend verEaufr merden, weiche ver an
der ı Ge wohnen?
nach dem
3 SH
Moers
‚Dolzvogk Denen die
anımerfen wird,
at 1803. i
Hürgermeißer und Rath biefelbf,
DWVerkauf unbew.glicher Cirer.
Unter annehmlichen Bedingungen: Sin ganz neu
Ausgebaueses Wohnhaus in der Konigktraße bey Zacobi
belegen, worin 6 moderne ausrapezirte heizbare Zimmer
nebf heller Küche, Mädchen und Speifekammer, geräus
Mmige gute Keller, mit einem Eleinen Garten HR
Haus und Hintergebäude, worin Stallraum und bewohns
bare Zimmer. na
Sin Haus in einer guten Gegend, worin eine ge
Yäumige Diele, dren heizbare Zimmer, wovon 2 fapcsirt
find, 2 Kammer, eine Zutüdje, Keller und 2 Boden;
Kuf dem Hof ein ‚Hıntergebäude mit einem Stall, wors
über eine Seuerfielle, Bodenvaum und mehrere Beguems
lichkeiten fd beinsen, Die Bedingungen davon find
au erfahren bey €. D, Heocer.
Ein Haus in der Johannigfirafe, auf Oftern abs
äuliefern, Die Bedingungen darüber ben
Ge. HD. Heder,
Ein großes vefieS, zur Handlung eingerichtetes
Wohnhaus, In ver beffen Gegend der Sradt,
Ein in baulichen Stande befindliches zur Hands
Jung fehr gur gelegenes Haus.
Da verfchiedene Freunde fich ben mir gemeldet,
ı Schilde uud an der Bfienfiraße bes
habaus zu Faufen gewilligr find: {> ınache
urch gemeintundig, daß, wenn noch etwanise
Kaufliebhaber find, fie zwifchen jegt und medio Febr,
fidy ben mir gefällig zu melden buben, Rıchr nur
empfiehlt fd diefes Haus durch fehr gut eingerichtete
Bummern, moben Hof und goßer Srall wie auch Hude
tahrr von der Banfireke, foudern vorsliglich der (hönen
age wegen, Wigmar, den 10 Ian. 1805.
N „oh. Hac. Baigt,
Sm Holfeinifchen in einer angenehmen Gegend-
;@ eine Yandiielie von 325 Tonnen, woben circa 300 Aus
ber Heumwinkung und kberoem guter Leim Boden, worauf
Walzen, Gefte und Hafer gebauer wird, und woben
much gure ‚Doaligründe find, bewandten Umftänden nad)
unter der Hand zu verkaufen, Zmglerchen IA eine Fleıs
nere Kandfielle von circa 150 Tonnen gleichfalls zum
MWerkauf zu haben, Sollte zu einer diefer Stellen fich
ein Yiebhaber finden: fo wird felbiger erfucht, fich ben;
‚Hans Hinr. Tummermann auf dem Haafenmohr Uınts
Segeberg zu melden, un weitere Yuskuntz zu erhalten
und den Handel zu verfuchen, Haafenmobhr Amts
Segeberg den 19, Ban 1805, n
Dı Di Timmermaun.
CE
A E
Verkauf von Waagrem
‚Bey S. B. Niemann in der untern Engelsgrube
(wie aud) ben ibn in der Bohufdhen Buchhandlung)
faud folgende frifhe Blumenfämeregen für baare Der
zahlung zu haben:
Munorfaninhe Gurkenförner, das Paket
Mmeyicanifche wohlriechende YWunders
blume, murabilis Iuugillora
Yunıkeltaanen
eeende Mefede, vcseda odor.
@, Cheir iri
Springguute,
10ß1,
14
‘
‘'
$
’
8
8
5
8
urn — 3 ’
fhdnblühender Hohner baum, Cytisus alpina 3 gs
2199 verfchicdene Bliskunfanmen — 4mt,
50 verfdliedene Sorten 23
12 Sorten Pelargonium
6 Sorten dio
25 Sorten verfchied. Blumenfaame:
15 Sorten D
12 Sorten engl. Topfagewvächfe
6 Sorten dito
Eistraur, Mesenubriantlem, cordifol.
Yupinen
Gartennelfen
Mofchusgeranium, pelargon. muscos.
fraudigte Nefede, reseda Fruticosa —- 44
Yuf dem Tifhler-Amthaufe in der Breitenfiraße
fehenMabhag. A Sıleider, undLeinfchränke, WMahar
gon; Kleidergarderoben, Mahagony und Ipern Schreibes
Dulten mir und ohne Schränke, Mahagonn und Zpern
ZTragkäften, Mahagonn, Kirfehbaum und Zpern Tifche
Say Verkauf vorräthıg, und Fönnen räglich befehen
werden,
YMuf der bekannten Mobilien Niederlage in dem
Haufe auf der Königfiraße bey Yacobi Nr. 537 find außer
verfchiedenen neuen Mobilien N, f, m. auch reıd) decos
virte Yuflves und SabinergsCampen wieder angekommen,
Mahagonn SEefchränke, Spieltifhe, Sophas,
le, orofie und Heine Comoder, RNachtfervanren,
Dejeuned, und Nähtifche, ganz neue Perfen:
complete Keifekäftdhen wur Infrumenten,
ichenfelier, Theckäfchen und andre Mobilien mehr
den balligken Preifen, bey 9. D. Freunde,
untere Zohaumeftraße Nr, 14,
Alle Sorten achfen, Dampien, wie aud) Danıpfs
und Flachsheede, img! N Don Den beiannten Strobhs
bestfellen , 3u billigen Preifen, in der Egidienkraße
Rt. 579: le
Ben GC, €, Wiefe in der
ben St Penzi: (chdne Yeipz. Bu
2 mit x fl, Walnliffe a Schods El,
birn;Backbirnen, oberländ. Pflaumen, Garhariapflaus
nen, eingemachte faure Giurkın, Cenf Gurten, Cafe,
Zuder und SGewürzwarren zu medrigtt billigen Preifen,
Ben Joh, Nic. Bahde jun. in der Wahmfiraße :
fohöne ausgefuchte große Yeipz, Borftorfer Hepfel dag
Schock zu zmE 8 SL und I mE 1261, halbarbrauchte Mis
gacr Matten ben Nleinigkeiten und co Stirkhweife, (ehr
gute Butter bey ganzen, halben und viertel Ypf, auch
in Elemen Fakagen zu äußerf billigen Preisen
Gute daukenreiche Zettfederu, d2$ Pf, zu 14, 16,
18, 20 und feine zu 24 fl, wie aud) ertranfeine Beıts
federn und Daunen zu äußerft billigem Preife, in der
Ritzerfiraße bey St, Anneu im Brauhaufe Nr, 698.
10 5
RD
$
$
’
s
> 00 Oo
CA
cr,
EHRE
große
to:
-
=