:
;
4
:
$
.
TER HERREN NER TEN NETTES
NY
term vr, Q
1d von
bereits erlaffenen
PqiETHNG HUTETIN
he länbiger brevi
ud die Erlafiung eines
ex
yıncifern ukd Rath
cizftadr Eutin alle
we capite vol can 13
ı Simmergefellen Nuuterf und deffen Be
ache and Forde cm an haben glauben, bies
jeremiorie, ne aechnfi er
ypeini Slenmtii, citirr, thre cty
5 Anfpriuche bey dem Yrofeffio ;
hei, Die darkber redenden Dokumente und Be
P irch, amd davon eine Geglaubrze Abfchrift
m profeMonis zurhdsulaffen,
ro den Crediroren cine Frig von
Heimifchen, und von zwölf
ge, a die hajus prociamatis
Die Vepteren und auch fchuldig,
ıratorem ad acta 31 befichlen,
den es angeht, fich zu achten hafı
ben aürer anferm Stradrücgel, Sutil den 190
DD, 1804:
(U. 8.) Burgermeisier und Nath hiefelbft,
In fidem copiae, 5, 8, 8. Plathe, Dr.
‚Hochf, Yüb. Ronierunugs - und Kanzienfecrerair ;
Auch tuterinutftifcher Sradtfyndieus,
X. in Konkursfachen des
Hägerg Claus Hiuric
Siraeion au deffen famımıcz
cn Sradrmagiärat erlaffen.
}f
at
C ; Dumoch emgetretene Unytäude e8 noth:
wendig gemacht, daß iu dieier Nonkursfache ein neucs
Öffertitches Yroklam erlaffen werde, wie dies denn auch
unterm 1 d, DM, von Hochfürfilicher Regierung be;
ben, und zu dem Ende den fämmelis
Aubigern, u foferu fie nicht naments
nıer Berzeichunnug des Tages, au
der Arben, In dem nach dem erfienr
i Örozotoll auf
ABung ur den vorigen Nedites
f bes Proflams , guADigt zuge
chen Do
14h ud une
weichem jız fi
SDre:
cn von ung Türgermeifern
(ibeetfchen DenzHadE
irgend cincın Ciyrunde, c$
v her weile, Fordevams
gedachten Claus Hiurıch Dohfe
dgen zu haben glauben, hieburch cirirr,
Nice Sorde u und Yufprüche, Ein:
Yhald fechs, 9 yrige aber, mit Defcls
8 bh ris ad acta, (nnerbalb
R0DeH, die huius proclamanis, bey dem Arc;
SAjretwEcH gehörig anzugeben; die darüber veden;
CM Dornuuichte zu ziven, ad Davon beglaubte
MNöfchriften ad acıa ic zu (offen, Dagegen haben
Diejenigen Gläub tie fich mährend diefer Frißk nicht
amclden, zu gewärtt aß fie mit ihren etwanigen For?
Deruugen und AnfpiÄchen werden qbgewicfen und von
der Dohfefchen Konkursmaffe ausacfd;loffen werden,
Nach Ausweifung des nach dem erfen Proklanı aufars
hommenen Prosefjions; Protokolls, folken fich folgende
Miänbiger des Cradarins au den bengefenten Tagen mit
$hren Forderungen Auprgeben, haben
2 Um 8, Ypril
3) die Stadsfaffe mir allen räcfandigen Kbgaben von
a =
18 GC
rar
Y,
walde nerforbenen =
Kapitals von 650 IE,
8) der Kanye
pirals won 1 7 Siufen,
9) ver Ghafor uud Rathsdicher Zeller, we
Buthfchuld von 22 mE S Bl,
Jo) der Sifcher Evers, wegen einer Barchfa
Da aber das re Prokflam cıfi ar
fe die Aufl $ erfien 3
Ypril Sur chen Fchretbfehler Arrchümlich ©
chen ip; da ferucr Ach Dokumente über die unge
April aufgeführten Profeha nuden, die theils gı ir
voductum, thciis cr tolches enthalten, mas inir dem
are der Augabe im Profefjtons : Prosokall nicht über:
t Gericht darauf bedacht acnome
ucficht, die 3 [ig tele Des Yos
in diefein Xonkurs vbHMig auyjer Zweiz
And daher die vorher geuamımeen Ö)laus
2 0i$ 3 änclh. nur in fo ferne als
ip Denen der Tag der Angabe ihrer
inc angetfihrt ft, als auf demjenigen
Selegen, die darkıher reden, befchetnis
aM EL. Xpril d. SZ bey dem Dohfes
Yrototoll producirt worden and. Nur
X sie ung bedarf cs Jet Ecız
ner Angabe der Forderuigeu verfelden. Sin jedem ans
bern Fall find gedachte Gläubiger fchuldig, ihre Forde:
yuirgen während bes Yayls des gegenwärtigen Protfamg
1) wegen eier Sus
feffious Protokoi
fel zu feßem. €
biger unter Nıyar
folche anzufchen,
Korderungen bot
Dokumenten ni
ger ft, daß fo
fchen Vrofelioi
unter diefer
ben Strafe des Must luffes wiederholt anzugeben. Diele
Verpflichtung sifr, bewandren Umfänden nach, Auch die
KRechwingstührer der Sradtkaffe. Dagegen find die unz
ter Nr. 9 und 10 genanurEN @laubiger von einer .wies
derhoften Angabe {rcy. ] N
Diejenigen Dohfefchen. Gläubiger endiich, weiche bes
reits ihr Geld, uurer der VBoransfegung, daß fie zur
Perzeption Eommen werden, jedody Fub cautione da
"eventualiter refituendo, ex mafla concarfus empfans
gen habe, fd deshalb nicht von der Augade ihrer Sors
derungen (rd.
Wornach jeder, dem es angeht, fich zu achten hat,
Gegeben unter unferm Smithegel, Eutin am 19,
Dechr. 1804, n
(L.S.) Bürgermeifiere und Rath hiefelb
N Rn ae
. AD, 8. 5. Plathe, Dr.
Doch, Lüb, Negierungs; und Kanslenfecretair
aud) interimifiifcher Stadifyndicus,
Der hiefeldft gebürtige Jude Meycr Engel, ein
Sohn des weil, hiefigen Schukjuden Herz Engel, hat
fich für Zahlungsunfähig erflärer, und dDesfals um ein