SEES
Fe der Trave, worin auf
he und Kel:
ı Altove, a
Ein
Haug in der N
%
und eine
vom Gang zu nad) d
gere ui au erfragen bi
Sn allen Gi
fernt, Serihiedene FÜ
yacht und urftellen , Zig0le
Ta fton ZrenEeN UND IC ineniien, to wie
in Meclenburg Feine und g| liche Güther mit
anfehnlıcdhen Hölzungen und fonftigen Nuzbarkeit mn,
imaleichen eine fedue Mühlen Machtung zum NE
Das Nähere ben S. F. Becker, in der Stadeniiraß
Kr, 504:
Das wohl bekannte am Markte befe
die Alpe nenauur, folk uımchro a
werfaufr, und dem Käufer die gau;
bigher mir dem been Erfolg beiricbene
überlaffen werden,
Ein Haus in der Schwönfendwasfir a8.
yes erfährt man im DS
Ein vor dem 9 Rühlenthor belegener Feiner Gar
ten und SGortenhaus,
Eine große Bude im Flınfhaufen,.
Qu der befken G z 1
ein Gebhöft mit besrä
Selbt gesehen
verfhievene AS
fen a1. f, mw.
und Wiefen.
erfahren ben €
v ine 00
onen, ME
fige Pe
und Wirth.
e A: üge mit der
S en Briefen zu
‚VE, Detgens jum IR
n Maaren,
ufig gefe® orte und fchı
NWerkanf vo
einmal 01r8get
Die h
gatigen? ser Kalender: Medaille Ir uun
wieler In fhuem Sülber 3u haben ben
SG. £, 9. Ni
MNuf dem LifchlerAmthaufe in der Dr
ag Znern Kleider undeint
N BROS ay und Sper
van , Mahasong und
har und Spern
See
Opern
HEN
5 Ebanen räglıch befehe
Sch
Krastäiten, aka $
zum Verkauf vorräthig, ur
werden.
Auf der bekannten Mobilien- Niederlage in dem
Haufe auf der Adnigfiraße bey Jacobi Nr. 537 find außer
Dverfchiedenen neuen Mobilien 1, f. w. auch reich decos
xirte Yufres und Zabinetg Lampen wieder angekommen,
Ben SG, €, Wiefe in der großen Schmiedefirafe
ben St Veili fchöne Yeipy, Borforfer Mepfcl « Schock
2 mE 8 fl, Walniffe a Schodf s f1, (chöne große Schells
birn ‚Bachdirnen , oberländ, Pflaumen, Garharinpflaus
men, eingemachte faure ©: Zırkein, Senf Gurten, Caffee,
Zucker md Gemüruoaaren zu ‚medrigf billigen Preifen,
Feiner Coffee und fein Naffinade Zudker zu billi;
en Breifeu, an der Traue zwijcdhen der Braun: uud
i{chfiraße Nr, 113,
_ SS EEE
job, Nic, Bahde jun, in der SE
te große EE 3. a Heptr
SE und Hl
M bye.
SYpf. exrun et DAortEmn 00 Di
vanfcher Cafe, sem Kaffinades
udfer, deffer und mittel Cavol Keib, befzer
Svie8, giußs Feigen, Catharınpflaumen, boll. Kohms
Fate Harte Percreb. Seife, wir an D alle @emwütrz, und
Karbersanven, frtfh grpreßter Cıtroanenfaft in ganzen
d halben Dout. , auch ben hafben und ganzen Antern,
recht fchdtier WYerersb, 12Edpf. Blachs ın Ypf. verfpreche
die mebvigften Preife © veele Bebienung,
3, D. Hinge im Tdnchenhagen,
Bey 3. St, ‚Hormng in der Bedkergrube: neue
Betersb. REST und gezogene Yıchte in Kifen von
circa 5 Ypf, zum billigen reife, verfhiedene Sorten
gute Siacfen, imgsl. fein gehecdheit Lüneburger Flachs,
aud) Curl. Stoppelbutter,
Sn dem bekanuren Haufe Nr. 109 unten in der
Beckergrube: alle Sorten feine, mittel und ordinaire
Flachfen 1ind Flachshede zu den billigfken Preifen, auch
befte große Achte Rouenfche KRenettäpfel zu 4 mb 8 gl
und I mE SSL pr. 100 Stück,
Bom englifchen Haarzeug au UYeberzügen der
Stühle und Sopha find in neuen Modeln angekommen
und zu billigen Preifen zu haben ben
Garl Frieder. Wofkphal.
In der Mitte der Mengüraße Nr. 2: fhöne große
u, auch gute Sarebpofen, dito gure abges
riffene Weitfederu, fein uud grobe zu Ic uud 16 3,
das fur }
3. HD. Zunge oben der Hundfirase: fchbtne
{ ven a Dt. 3 51. und S SE an
der umzeil fr N
zbare Euronen .be
FeHEN.
en 3. Y. Cucas om Klinsberg :
und Speck,
Danziger Srohn : Bohlen, 21 und 3
20 big 10 Auß layg, im der gr. Peteregrube
Zwijgen der Gle
im Haufe Mr. 251; Kiocfen, Hafer und m
Nr. 024
in Elcines
Si CH
en
gute Butter
Reh di,
Susters
erbfen,
Zchöne Eh RMensttäpfel a SchoF 3 mt, am
Pferdemarkz Nr. 7
Befor SS EM vEhfe, weißer zu I Inf, und grüs
Pescas Kaife
Wfl.) In Der
ner zu 14 $1. as Pfund, wie auch echter Dec
bei gamien > u on Cpf, a 24 81, das 4
DHürfiras
Echt Mi nerfche Günfebrüfe, a
€, Y. Grühn.
cn Hefe in der Wahmfiraße: fette Kuhnhähne
r, wie auch ESrren, zum billigen Dreis.
alete Suhnbühne und Hühner, zu billigen
n & Sn ın der@lockengießerfirabe,
en 8. del aim Kaufberge: gute Kubi,
hähne ans Shit
Huf der EEE gutes Mürsbier,
Bey I. W Stange oben in der Kleifchbauertrafße
frifhe Neunaugen bey Käßchen und Fücwerfe, Smirn,
nad Sirrouenfafe, Puhfdhzitronen a Dugend 1m} 8 61
und Zwiebeln a Faß I mE,